Allgemeinmedizin - Nachrichten
- Misstände in Pflegeheimen: AOK kritisiert Einsatz von Beruhigungsmitteln
- Was tun gegen die Angst vorm Krankenhaus?
- Umfrage: Jeder 5. Arzt mit Long-COVID kann nicht mehr arbeiten
- Prostata-Karzinom: Jeder 10. Patient bereut radikale Prostatektomie
- Urologen befürworten risikoadaptiertes Prostatakrebs-Screening
- Typ-2-Diabetes: die besten pflanzlichen Heilmittel
- Kein Frühstück – mehr Krebs?; Mamma-Ca: weniger Biopsien dank Ultraschall
- Schilddrüse: Wann sind erhöhte TSH-Werte therapiebedürftig?
- Aldosteron als Zielstruktur bei schlecht kontrolliertem Bluthochdruck?
- DGRh Frauen und Rheuma: Spätere Diagnose und schlechtere Therapie
- MDMA reduziert erfolgreich PTBS-Symptome
- Dostojewski: Vom Sträfling zum Dichterfürsten – trotz Epilepsie (Folge 1)
- RSV-Prävention: Wirksamkeit und Sicherheit von Vakzinen und Antikörpern
- Endoskopie: Absetzen von GLP-1-Agonisten davor nötig?
- Blei schädigt die Gesundheit deutlich mehr als bislang angenommen
- COVID-19-Impfungen – darauf ist zu achten; wieder Engpässen in Arztpraxen?
- Antidepressiva auch bei Grunderkrankungen sicher und wirksam
- Luftverschmutzung: EU-Parlament stimmt für strengere Grenzwerte
- Krankenhaus-Ranking: Charité unter den weltweit besten Klinken
- Krankenhaus-Transparenzgesetz: Künftig entscheidet die Qualität