Allgemeinmedizin - Nachrichten
- Check-ups für Erwachsene: Mehr als nur Laborparameter
- Betriebsärztliche Vorsorge in der Arztpraxis: Worauf zu achten ist
- Ohne Ärzte aus dem Ausland gehts nicht: Das sind die Probleme und Folgen
- Ist der Doktortitel im Arztberuf noch zeitgemäß?
- Der ängstliche Patient – wie damit umgehen?
- Neue Risikofaktoren für Prostata- und Brustkrebs bei Männern
- Krebs: Suizid-Risiko trotz onkologischer Fortschritte 2-fach erhöht
- Schwangere Frauen profitieren nicht von Blutdruck-Selbstmessungen
- Leitlinie zur Präexpositionsprophylaxe bei COVID-19; in 70 Ländern steigt Inzidenz
- Vagusnervstimulation – eine wenig bekannte Option bei Depressionen
- KHK: Schlafstörungen mit erhöhtem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse assoziiert
- Umgang mit Sprach- und Kulturgrenzen: „Medizin ist Beziehungsarbeit“
- Neue Daten: Weniger Zeit mit dem Smartphone, mehr Lebensqualität
- Urlaub ohne Maske; Krebsdiagnostik und -therapie in COVID-19-Zeiten
- Eine Tasse Tee kann tatsächlich Stress abbauen
- USA: ASS-Prophylaxe nur noch bis 59 Jahren und bei erhöhtem Risiko
- Neuen Leitlinien zu Reflux und eosinophiler Ösophagitis
- Kleiner Stresstest für den Praxisalltag – mit Tipps, wie Sie Ihre Resilienz stärken
- Hausärztetreffen: Wettern gegen MVZ, Digitalisierung und Corona-Blindflug
- TK und GKV zu Apps auf Rezept: Nicht alles Gold, was glänzt