Allgemeinmedizin - Nachrichten
- Atopischer Dermatitis: Lebrikizumab als neue Therapie-Option?
- Colitis und Schlafstörungen – besteht ein Zusammenhang?
- Impfstoffe 2023/2024; Long-COVID für 2 Jahre; Ozon-Eigenbluttherapie
- Herzinfarkt im Lockdown kostet bis zu 2 Jahre an Lebenszeit
- Geringe Termintreue in den Praxen: No-Show-Gebühr in Bremen
- ASCO 2023 HER2-positive solide Tumoren: gute Aktivität von Trastuzumab Deruxtecan
- EMA: Empfehlungen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln
- Kritik an Investoren-MVZ – gefühlt oder faktenbasiert?
- ASCO 2023 Niedriggradiges Gliom: Orales Vorasidenib erreicht bedeutsame Besserungen
- ASCO 2023 Überlebensvorteil bei Brustkrebs mit Ribociclib und endokriner Therapie
- ASCO 2023 Überlebensverlängerung durch adjuvantes Osimertinib beim NSCLC
- ASCO 2023 ASCO 2023: Überblick – diese Studien verändern Standards der Onkologie
- Atherosklerose bei Frauen in der Postmenopause riskanter als bei Männern
- ASCO 2023 DUO-O-Studie: Kombinierte Immuntherapie punktet beim Ovarialkarzinom
- Kann ein Gentest die beste Adipositas-Therapie prognostizieren?
- Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit: Experten schlagen Alarm
- Künftige Pandemien verhindern: Projekt PANDA soll helfen
- Mögliche Erklärung für neurologische Long-COVID-Symptome
- Einmal ist keinmal: Tipps zum Blutdruckmessen in der Praxis
- Diabetes Kongress: Wie sinnvoll ist ein Screening auf Typ-1-Diabetes?