Wischen um Fortzufahren
1 von 13

Credit: Marla Aufmuth/TED
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Die Work-Life-Balance, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben, ist für Ärzte oft schwer zu erreichen. Ihr Beruf ist mehr als ein Job; er verlang oft außergewöhnliches Engagement. Manche Ärzte empfinden das als belastend – vor allem, wenn es ihnen nicht gelingt, die notwendigen Grenzen zu ziehen.

Vernachlässigen sie ihr Familien- und Privatleben, beeinträchtigt das ihr physisches und psychisches Wohlbefinden und ironischerweise auch ihre berufliche Leistungsfähigkeit. In der Medizin kann dies fatal sein.

Einige Maßnahmen helfen Ärzten jedoch, Beruf und Privatleben ins Gleichgewicht zu bringen. Um sie auf diesem Weg zu unterstützen, hat die Redaktion 14 TED-Talks ausgewählt, die sich zwar nicht speziell auf die medizinische Karriere konzentrieren. Aber wichtige Überlegungen zur Work-Life-Balance, zum Zeitmanagement und zu zwischenmenschlicher Beziehungen helfen Ihnen als Orientierung.

2 von 13

Ein gutes Leben führen: Nigel Marsh, Schriftsteller und Unternehmer

Credit: TEDxSydney
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Ein gutes Leben führen: Nigel Marsh, Schriftsteller und Unternehmer

Wir beginnen mit dem TED-Talk des Briten Nigel Marsh, Unternehmer und Autor von 4 Büchern. Er spricht vor allem über die Work-Life-Balance.

In seinem Vortrag, der bereits über 5 Millionen Mal aufgerufen wurde, amüsiert er sein Publikum mit der Feststellung, dass dieses Gleichgewicht zu wichtig sei, um es Arbeitgebern zu überlassen. Er gibt zu bedenken, dass „einige Berufe und Karrieren grundsätzlich nicht mit einem sinnvollen, täglichen Engagement für die Familie“ vereinbar seien.

Aus seiner persönlichen Sicht geht Marsh auf 4 wesentliche Punkte ein, um Arbeit und Privatleben im Gleichgewicht zu halten. Der Experte erklärt auch, was es für ihn selbst bedeutet, das Leben gut zu leben – jenseits trivialer Vorstellungen von Erfolg aus Sicht der Gesellschaft.

3 von 13

Glücksgefühle trainieren durch Meditation: Matthieu Ricard, Biochemiker, Fotograf und buddhistischer Mönch

Credit: Festival of Faiths
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Glücksgefühle trainieren durch Meditation: Matthieu Ricard, Biochemiker, Fotograf und buddhistischer Mönch

Im TED-Vortrag mit über 10 Millionen Aufrufen spricht der Franzose Matthieu Ricard, Biochemiker und buddhistischer Mönch, über die Bedeutung des Glücks. Zuhörern erklärt er, wie man den Geist trainiert, um mehr Wohlbefinden zu erlangen und um sich glücklich zu fühlen.

Ricard geht auch der Frage nach, was Glück eigentlich ist. Er analysiert verschiedene Interpretationen und Erfahrungen und zeigt auf, wie die Schulung des Geistes durch Meditation „etwas ist, das die Qualität jedes Augenblicks in unserem Leben bestimmen wird“ – mit direkten Auswirkungen auf den beruflichen und im privaten Bereich.

4 von 13

Wie Sie Ihre Emotionen kontrollieren und im Beruf zu Ihrem Vorteil nutzen: Liz Fosslien, Autorin und Illustratorin

Credit: ABABankMktg
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Wie Sie Ihre Emotionen kontrollieren und im Beruf zu Ihrem Vorteil nutzen: Liz Fosslien, Autorin und Illustratorin

In einem weiteren, nur 4-minütigen TED-Talk, spricht die US-amerikanische Autorin und Illustratorin Liz Fosslien über die Bedeutung der Akzeptanz von Emotionen im Beruf. Sie zeigt, wie die Kontrolle dieser Emotionen auch für alltägliche Beziehungen von Vorteil sein kann – und gibt Tipps, um dies auch umzusetzen.

Fosslien erklärt, dass Emotionen einer Person die Art und Weise bestimmten, wie sie wahrgenommen werde. In der Präsentation schlägt sie vor, über emotionale Äußerungen am Arbeitsplatz nachzudenken und zu überlegen, warum die Reaktion auf Emotionen von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen.

5 von 13

Stress zum eigenen Vorteil nutzen: Kelly McGonigal, Psychologin und Dozentin

Credit: James Duncan Davidson
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Stress zum eigenen Vorteil nutzen: Kelly McGonigal, Psychologin und Dozentin

In diesem TED-Talk sagt die Psychologin und Dozentin Kelly McGonigal, es sei ihre Mission, Menschen glücklicher zu machen, indem sie Stress als Verbündeten einsetze – und nicht als Feind betrachte.

Die Rednerin teilt Daten aus der Forschung zu diesem Thema mit überraschenden Ergebnissen und empfiehlt den Zuhörern bestimmte Übungen. Sie behandelt das Thema mit Leichtigkeit und zeigt, dass kleine Veränderungen der Gedanken und der Einstellungen dazu beitragen können, dass man Stress sowohl im Privatleben als auch im Beruf zum eigenen Vorteil nutzen kann.

6 von 13

Ändern Sie Ihre Arbeitskultur, um Ihr Privatleben zu verbessern: Ashley Whillans, Wissenschaftlerin, Dozentin und Autorin

Credit: TED-Cambrigde
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Ändern Sie Ihre Arbeitskultur, um Ihr Privatleben zu verbessern: Ashley Whillans, Wissenschaftlerin, Dozentin und Autorin

Ashley Whillans ist Verhaltensforscherin und Assistenzprofessorin an der Harvard University und Autorin des Buches „Time Smart: How to Reclaim Your Time and Live a Happier Life“. Sie vertritt in ihrem TED-Talk die These, es sei notwendig, generell die Arbeitskultur zu verändern, da diese nicht nur den Job sondern nauch das Privatleben beeinflusst. Der Wandel kann damit beginnen, Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu erkennen, die zwar harmlos erscheinen, uns aber daran hindern, unsere Freizeit wirklich zu genießen.

Im Vortrag gibt Whillans Tipps, wie es gelingen kann, Arbeit aus dem Privatleben herauszuhalten. Sie zeigt Wege auf, die freie Zeit ungestört zu genießen und solche Momente als Gelegenheit zu sehen, etwas Angenehmes zu tun.

7 von 13

Die Bedeutung des Verstandes: Antonio Damasio, Neurowissenschaftler und Dozent

Credit: Fronteiras do Pensamento
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Die Bedeutung des Verstandes: Antonio Damasio, Neurowissenschaftler und Dozent

Der berühmte portugiesische Neurowissenschaftler, Neurologe und Professor Antonio Damasio spricht in einem TED-Talk über die Bedeutung, den menschlichen Geist zu verstehen – speziell anhand neurologischer Aktivitäten. Er zeigt auch, wie das Gehirn die Selbstwahrnehmung erzeugt.

Für Antonio Damasio ist „ein bewusster Geist ein Geist mit einem Ego“. Dieser Ansatz werfe jedoch 2 Fragen auf, die es zu enträtseln gelte: „Wie konstituiert sich unser Geist im Gehirn – und wie ist das Ego konstruiert?“

8 von 13

Die Macht, eigene Entscheidungen zu treffen: Judson Brewer, Psychiater und Autor

Credit: D'HALLOY / IMAGE & CO
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Die Macht, eigene Entscheidungen zu treffen: Judson Brewer, Psychiater und Autor

In einem TED-Talk erläutert der amerikanische Psychiater, Neurowissenschaftler und Autor Judson Brewer anhand bekannter Gewohnheiten wie Rauchen und übermäßigem Essen, wie bedeutsam die Selbstbeherrschung angesichts schädlicher Praktiken ist.

Judson betont, es sei wichtig, die Aufmerksamkeit zu schulen, etwa durch Meditation. Neugier sei ein Schlüsselfaktor für die Abkehr von alten, reaktiven, angstbasierten Verhaltensmustern, was zu einer größeren Entscheidungsfähigkeit in allen Lebensbereichen führe – auch bei Lastern oder Süchten.

9 von 13

Wie wir Entscheidungen treffen: Sheena Iyengar, Psychologin und Wirtschaftswissenschaftlerin

Credit: Sheena Iyengar
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Wie wir Entscheidungen treffen: Sheena Iyengar, Psychologin und Wirtschaftswissenschaftlerin

Die kanadische Psychologin und Wirtschaftswissenschaftlerin Sheena Iyengar spricht in ihrem TED-Talk darüber, wie wir teilweise in unseren Entscheidungprozessen beeinflusst werden. Sie berichtet von überraschende Forschungsergebnissen, die zeigen, wie unsere Entscheidungen zustandekommen.

Iyengar erörtert auch die verschiedenen Arten von Entscheidungen – von trivialen bis hin zu komplexen – und sagt, dass die Qualität von Entscheidungen von unserer „Fähigkeit abhängt, die Unterschiede zwischen verschiedenen Möglichkeiten wahrzunehmen“.

Auf unterhaltsame Weise stellt sie Studien vor, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurden und die zeigen, dass alle Menschen zwar den Wunsch haben, sich frei zu entscheiden, aber Entscheidungen nicht auf die gleiche Art und Weise treffen.

10 von 13

Die Kraft des Schlafs: Matt Walker, Dozent, Schriftsteller und Wissenschaftler

Credit: Bret Hartman / TED
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Die Kraft des Schlafs: Matt Walker, Dozent, Schriftsteller und Wissenschaftler

In diesem TED-Talk mit über 18 Millionen Aufrufen spricht der Schlafforscher, Professor und Autor Matt Walker auf unterhaltsame Weise darüber, wie wichtig Schlaf für das reibungslose Funktionieren des Körpers ist. Er informiert über die Kraft des Schlafs und erläutert, was passiert, wenn Menschen schlafen – oder eben nicht schlafen.

Er zeigt anhand von Daten aus einer Vergleichsstudie zwischen Menschen, die schlafen, und solchen, denen der Schlaf entzogen wird, wie sich Schlafmangel auf die Lernfähigkeit und die Gesundheit auswirkt. Schlafdefizite werden sogar mit dem Auftreten von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer in Verbindung gebracht.

11 von 13

Körpersprache, Selbst- und Fremdbild: Amy Cuddy, Psychologin und Autorin

Credit: James Duncan Davidson
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Körpersprache, Selbst- und Fremdbild: Amy Cuddy, Psychologin und Autorin

In diesem TED-Talk mit fast 68 Millionen Aufrufen spricht die amerikanische Sozialpsychologin und Autorin Amy Cuddy über die Macht der Körpersprache, die sowohl darüber entscheiden kann, wie andere uns – oder wie wir uns selbst – sehen.

Cuddy gibt Tipps, wie man ein bestimmtes Selbstbild vermitteln kann (auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht), um positive Gefühle zu wecken und um die Erfolgschancen im Beruf zu erhöhen.

12 von 13

Die Macht der Verletzlichkeit: Brené Brown, Forscherin, Autorin und Moderatorin

Credit: Blue Lemon Photo
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Die Macht der Verletzlichkeit: Brené Brown, Forscherin, Autorin und Moderatorin

Brené Brown zeigt in ihrem kurzweiligen TED-Talk mit 60 Millionen Aufrufen, dass Verletzlichkeit ein mächtiges Werkzeug sein kann, um die Wahrnehmung von Dingen, Menschen und sich selbst zu erweitern. Sie argumentiert, dass dieses emotionale Verständnis der Schlüssel zur Verbesserung aller Lebensbereiche sei.

Im Vortrag erzählt sie von ihrer Forschungsreise als Doktorandin im Bereich der Sozialarbeit. Sie beschreibt, wie das Thema Verletzlichkeit ihr Interesse als Wissenschaftlerin geweckt hat. Brown forscht heute zu den Themen Scham und Anspruchsdenken. Sie will vermitteln, dass es nicht nötig ist, Verletzlichkeit zu eliminieren.

13 von 13

Das Glück der Beziehung: Robert Waldinger, Psychiater, Psychoanalytiker und Dozent

Credit: TEDx Dresden
Scroll

So gelingt die Work-Life-Balance: 14 TED-Talks, die Ärzten helfen, den Spagat zwischen Job und Privatleben zu meistern

Fernanda Filomeno | Mai 8, 2023 | Interessenkonflikte

Das Glück der Beziehung: Robert Waldinger, Psychiater, Psychoanalytiker und Dozent

In seinem TED-Talk spricht Robert Waldinger, Psychiater, Psychoanalytiker, Dozent und Zen-Priester, über das Glück. Er stützt sich dabei auf eine Studie, in der Menschen 75 Jahre lang beobachtet wurden, um die Entwicklung ihres Lebens in verschiedenen Aspekten zu analysieren.

Wenn Ihr Lebensziel darin besteht, reich und berühmt zu werden, sind Sie nicht allein. Die Studie, auf die sich Waldinger bezieht, zeigt, dass „gute Beziehungen uns glücklicher und gesünder machen“. Darüber hinaus hat die Studie ergeben, dass Einsamkeit toxisch sein kann und dass Beziehungen eng mit der Lebenserwartung zusammenhängen. Mit anderen Worten: Reich oder berühmt zu sein wird zum oberflächlichen Ziel, wenn man keine soliden Beziehungen aufgebaut hat.

Der Beitrag ist im Original bei Medscape (portugiesische Ausgabe) erschienen. Sie wurde von Michael van den Heuvel übersetzt und adaptiert.
1 26 Weiter