Die primären Immundefekte (PID) umfassen mehr als 350 Störungen des angeborenen (unspezifischen) und des erworbenen (spezifischen) Immunsystems. Diese auch als angeborene Immundefekte bezeichneten genetischen Störungen haben eine noch nicht identifizierte molekulare Grundlage und sind durch eine erhöhte Infektanfälligkeit und/oder eine Störung in der Regulation eines immunologischen Signalwegs gekennzeichnet.
Charakteristisch für PIDs sind wiederkehrende oder ungewöhnliche Infektionen, die häufig durch Mikroorganismen verursacht werden, die bei gesunden Menschen selten zu Erkrankungen führen. Ein PID kann auch eine Prädisposition für autoimmunologische und maligne Erkrankungen darstellen.
Wie gut kennen Sie sich mit primären Immundefekten aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Medscape © 2023 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Rezidivierende Haut- oder Atemwegsinfektionen können auf einen primären Immundefekt hindeuten. Welche Diagnostik macht Sinn? - Medscape - 18. Sep 2023.
Kommentar