
Ein Assistenzhund beruhigt einen Jungen mit Autismus während eines 24-Stunden-EEGs.
Quelle: Pawsitivity Service Dogs, CC BY-SA 3.0
Assistenzhunde übernehmen vielfältige Aufgaben – ein Überblick
Nach einer umfangreichen Ausbildung und nach entsprechenden Prüfungen helfen Assistenzhunde Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder mit Erkrankungen im Alltag. Das Aufgabenspektrum ist extrem unterschiedlich – von der Schnüffeldiagnostik bei Krebs und COVID-19 bis hin zu Türöffnern für Behinderte:
Blindenführhunde führen Menschen mit Sehbehinderung, leiten sie durch den Verkehr und helfen ihnen etwa beim Überqueren von Straßen.
Servicehunde unterstützen Patienten mit multipler Sklerose, Spina Bifida, Parkinson, zerebraler Lähmung oder anderen Krankheiten durch gezielte Hilfsleistungen. Sie betätigen Lichtschalter, öffnen Türen oder heben kleinere Gegenstände, die heruntergefallen sind, auf.
Signalhunde, auch Gehörlosenhunde genannt, reagieren auf Geräusche wie Telefon, Haustürklingel oder Feuermelder. Sie leiten gehörlose Menschen zur Geräuschquelle.
Medizinische Signalhunde haben – je nach Krankheit des Menschen – ganz unterschiedliche Aufgaben. Diabetikerwarnhunde erkennen eine gefährliche Stoffwechsellage, bevor klinische Symptome auftreten. Und Epilepsiehunde warnen Epileptiker, falls ein Anfall bevorsteht. Dies ist bislang eher ein Thema von Studien.
Forscher untersuchen, ob Hunde verschiedene Krankheiten wie Krebs, COVID-19 oder bakterielle Infektionen erschnüffeln. Wahrscheinlich erkennen sie dabei flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compounds, VOC) in der ausgeatmeten Luft. Jede Erkrankung verändert einzelne Stoffwechselschritte im Körper: ein Forschungsthema der Metabolomik.
Darüber messen Forscher einen gesunden Nebeneffekt des Haustieres: Klinische Studien zeigen, dass Hundehalter weniger psychischen Stress und ein niedrigeres kardiovaskuläres Risiko haben als Menschen ohne Hund.
Hier eine Übersicht von aktuellen Studien zur medizinischen Bedeutung der Vierbeiner:
Medscape © 2023
Diesen Artikel so zitieren: Bello auf Rezept: So wichtig sind heute Hunde als Helfer bei Diabetes, Krebs, COVID-19, MS und mehr – eine tierische Diashow - Medscape - 9. Okt 2023.
Kommentar