Ein 39-jähriger Mann stellt sich wegen seit 2 Monaten bestehendem Durchfall vor. Mehrmals wöchentlich hat er sehr weichen Stuhlgang, manchmal auch täglich oder mehrmals täglich. Ein bestimmtes zeitliches Muster ist dabei nicht erkennbar. Außerdem leidet er gelegentlich an Magenschmerzen und hat sich im letzten Monat 5-mal übergeben.
Der Patient nimmt seit kurzem an einem Fitnessprogramm teil, das virtuelle Übungsanleitungen und einen Ernährungsplan mit Bohnen, ballaststoffreichen Getreideprodukten und Joghurt umfasst, wovon er in der Vergangenheit nur wenig gegessen hat. Dieses neue Ernährungs- und Bewegungsprogramm verfolgt er mit dem Ziel, seine körperlichen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Er habe sich in den letzten Monaten voller Energie und motiviert gefühlt hat, seinen Lebensstil zu ändern, sagt er den Ärzten. Außerdem möchte der Mann ein eigenes Unternehmen gründen.
Er berichtet, dass er seit seiner Jugend übergewichtg war und aus gesundheitlichen Gründen abnehmen wollte. Vor 3 Jahren verlor er über 36 kg, indem er Sport trieb, frittierte Speisen, Junkfood und Süßspeisen mied und mehr Nüsse und frisches, ungekochtes Gemüse aß.
Er hat keine Vorerkrankungen, allerdings haben beide Elternteile Typ-2-Diabetes, was ihn zum Abnehmen motivierte. Bevor er sich aber dazu entschloss, hatte er nach einer Entlassung im Job über 1 Monat fast den ganzen Tag geschlafen. Er war besorgt, dass sein exzessiver Schlaf auf einen Diabetes oder auf eine andere ernsthafte Erkrankung hindeuten könnte, aber alle Untersuchungen blieben ohne Befund. Laut seiner Krankenakte wurde bei ihm eine Depression diagnostiziert, was er als „Unsinn“ bezeichnet. Eine Behandlung lehnt er ab.
Er sei beruflich sehr erfolgreich und habe in der Schule und bei der Arbeit immer gute Leistungen erbracht. Auf die Frage nach seiner Stimmung und nach seinem Schlaf antwortet er, dass er in den letzten Monaten sehr produktiv gewesen sei und nicht mehr so viel Schlaf benötige wie früher. Er schlade jetzt etwa 4 Stunden pro Nacht und fühlt sich gut erholt und schwungvoll.
Die Schwester des Patienten, die ihn begleitet hat, berichtet, dass er schon immer sehr „wählerisch“ gewesen sei und seine Stimmung oft geschwankt habe. Auf Nachfrage erklärt sie, dass er manchmal mürrisch und kritisch gegenüber sich selbst und anderen sei, während er zu anderen Zeiten sehr enthusiastisch und voller ausgefallener Pläne und Ideen sei.
In den letzten 15 Jahren hat er aufgrund zwischenmenschlicher Schwierigkeiten mehrere Stellen aufgegeben und ist vor 3 Jahren in das Unternehmen seiner Schwester eingetreten. Sie sagt, dass er oft denke, dass er ihr Unternehmen in den Ruin treibe. Sie erklärt, ihr Betrieb sei finanziell gesund.
Medscape © 2023
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Ein 39-jähriger Mann mit Durchfall, Gewichtsabnahme und Stimmungsschwankungen – hängt das zusammen? - Medscape - 3. Aug 2023.
Kommentar