
Die Osteoporose ist eine fortschreitende systemische Knochenerkrankung. Sie führt zu einem Abbau der Knochenmasse und zu einer Verschlechterung der Mikroarchitektur des Knochengewebes. Damit verbunden sind eine verminderte Widerstandsfähigkeit der Knochen und eine erhöhte Frakturanfälligkeit [1].
Die Erkrankung hat vielfältige Ursachen und verläuft chronisch, nachdem sie sich zuvor in der Regel über viele Jahre klinisch unauffällig entwickelt hat. Ein osteoporotischer Knochen (s. Abb. rechts) weist im Vergleich zu normalem Knochen (s. Abb. links) eine Ausdünnung und einen Verlust von Trabekeln auf. Es besteht ein erhöhtes Risiko für Frakturen selbst nach minimalen Traumata.
Medscape © 2023 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Diashow: Volkskrankheit Osteoporose – wer ist gefährdet, wie helfen Sie Patienten? Alles Wichtige im Überblick - Medscape - 31. Jul 2023.
Kommentar