GLP-1-Analoga stellen bei Adipositas die Funktion natürlicher Killerzellen wieder her – ein möglicher Schutz vor Krebs

Sheena Meredith

Interessenkonflikte

15. Mai 2023

Lang wirksame GLP-1-Analoga (Glucagon-like Peptide-1-Analoga) scheinen die Funktion natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) bei Menschen mit Adipositas wiederherzustellen und ihre Fähigkeit der natürlichen Krebsbekämpfung zu verbessern. So lautet das Ergebnis einer neuen, jetzt in Obesity veröffentlichten Studie [1].

Ältere Studien hatten gezeigt, dass das höhere Krebsrisiko von Adipositas-Patienten zum Teil auf die Inaktivierung der NK-Zellen zurückzuführen ist. „GLP-1-Analoga können die Funktion der NK-Zellen im Körper tatsächlich wiederherstellen, einschließlich ihrer Fähigkeit, Krebszellen zu töten“, schreiben die Autoren als Fazit.

 
GLP-1-Analoga können die Funktion der NK-Zellen im Körper tatsächlich wiederherstellen, einschließlich ihrer Fähigkeit, Krebszellen zu töten. Conor de Barra und Kollegen
 

GLP-1-Analoga, die auch als Inkretin-Mimetika bekannt sind, verringern das Hungergefühl und die Kalorienaufnahme. Sie seien eine wirksame Behandlung für Adipositas, schreiben die Forscher. Adipöse Menschen hätten „funktionell defekte NK-Zellen mit einer verminderten Fähigkeit, Zytokine zu produzieren und körpereigene Zellen abzutöten“, erklärten sie. Es sei plausibel, dass Veränderungen der peripheren NK-Zellaktivität zur Multimorbidität bei Adipositas – und zum höheren Krebsrisiko – beitrügen.

Semaglutid regeneriert NK-Zellen

Die Forscher wollten herausfinden, ob GLP-1-Analoga die NK-Zellfunktion und den Stoffwechsel von Menschen mit Adipositas normalisieren. Sie haben Blutproben von 20 adipösen Patienten, die zuvor 6 Monate lang einmal wöchentlich eine GLP-1-Therapie mit Semaglutid erhalten hatten, mit der Mehrfarben-Durchflusszytometrie, mit Enzym-Linked-Immunosorbent-Assays (ELISA) und Zytotoxizitätstests untersucht.

Dabei zeigte sich, dass Semaglutid die Funktion der NK-Zellen verbesserte, gemessen an der Zytotoxizität und an der Produktion von Interferon-γ/Granzym B. Darüber hinaus fanden Wissenschaftler eine Zunahme der CD98-mTOR-Glykolyse-Stoffwechselachse. Sie ist für die Produktion von Zytokinen entscheidend.

Dieser Effekt sei unabhängig von der Gewichtsabnahme aufgetreten, schreibt das Team. Daraus leiten sie ab, die Wirkstoffe seien in der Lage, die natürliche Krebsabwehr des Körpers zu regenerieren.

Vorteile zusätzlich zur Gewichtsabnahme

Der korrespondierende Autor und Studienleiter Prof. Dr. Andrew Hogan, außerordentlicher Professor an der Universität Maynooth, sagte: „Mein Team und ich sind von diesen neuen Erkenntnissen sehr begeistert, und dies scheint für Patienten, welche das Medikament einnehmen, zu echten, greifbaren Vorteilen zu führen.“

Conor de Barra, Doktorand in Immunologie an der Universität Maynooth, der die Arbeit in Hogans Labor geleitet hat, sagte: „Menschen mit Adipositas können eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Typ-2-Diabetes, Schlafapnoe und Krebs entwickeln. Dies kann sich sehr negativ auf ihre Lebensqualität auswirken. Unsere Forschungsergebnisse und andere vielversprechende Erkenntnisse über die Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit nach einer GLP-1-Therapie deuten darauf hin, dass die Therapie nicht nur zur Gewichtsabnahme beitragen kann.“

Prof. Dr. Donal O'Shea von der Forschungsgruppe für Adipositas und Immunologie in Maynooth, einer der Hauptautoren der Studie, ergänzte: „Wir sind endlich an einem Punkt angelangt, an dem gezeigt werden kann, dass Adipositas-Therapien auch Komplikationen verhindern können, die mit starkem Übergewicht einhergehen. Die aktuellen Ergebnisse sind eine sehr positive Nachricht für Menschen, die mit Adipositas leben und eine GLP-1-Therapie erhalten, und lassen vermuten, dass Therapien auch zu einer Verringerung des Krebsrisikos führen könnten.“

Popularität des Medikaments hat zu einer Verknappung der Ressourcen geführt

Hogan: „Während solche Ergebnisse verständlicherweise von Patienten begrüßt werden, die mit Adipositas leben und nach sicheren und wirksamen Behandlungen suchen, hat die steigende Popularität der GLP-1-Behandlung, zu der sich bekannte Persönlichkeiten geäußert haben, zu einem Anstieg der weltweiten Nachfrage und zu einer weltweiten Verknappung des Medikaments geführt.“

Er ergänzt: „Ich hoffe, dass dies unter Kontrolle gebracht wird, damit so viele Menschen wie möglich, die mit Adipositas leben, ihre eigene Behandlung mit diesem nützlichen Medikament beginnen können.“

 
Wir sind endlich an einem Punkt angelangt, an dem gezeigt werden kann, dass Adipositas-Therapien auch Komplikationen verhindern können, die mit starkem Übergewicht einhergehen. Prof. Dr. Donal O'Shea
 

Hogan wird diese Ergebnisse auf dem 30th European Congress on Obesity vorstellen, der vom 17. bis 20. Mai 2023 in Dublin stattfindet.

Der Beitrag wurde von Michael van den Heuvel aus Medscape UK übersetzt und adaptiert.

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Hier ist der  Link  zu unseren kostenlosen Newsletter-Angeboten – damit Sie keine Nachrichten aus der Medizin verpassen.

 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....