Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) ist bekanntermaßen ein Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen, u.a. für schweres COVID-19. Welche Gefahr andere infektiösen Atemwegserkrankungen bei Menschen mit hohem BMI darstellen, war weitgehend unbekannt.
Diese Wissenslücke schließen Bastian Bohrmann vom Nuffield Department of Population Health, University of Oxford, und Kollegen. In JAMA berichten sie über Assoziationen zwischen hohen BMI-Werten und dem Risiko einer Krankenhauseinweisung oder eines Todesfalls aufgrund von Infektionen der Atemwege [1].
Daten aus der UK Biobank
Grundlage ihrer Veröffentlichung war die UK Biobank, eine prospektive Kohorte mit mehr als 500.000 Personen. Erste Daten der Teilnehmer wurden zwischen 2006 und 2010 bei der Aufnahme in die Studie erhoben. Die Nachbeobachtung lief bis 2. Februar 2021; Daten kamen zudem aus elektronischen Patientenakten.
Bei den Analysen wurden Probanden mit chronischen Atemwegserkrankungen, mit früheren Krankenhausaufenthalten wegen infektiöser Atemwegserkrankungen und mit fehlenden oder extrem auffälligen Werten für Vitalparameter ausgeschlossen.
Die Analyse umfasste letztlich Daten von 476.176 Teilnehmern. Ihr mittleres Alter lag bei 58 Jahren, und 54% waren weiblich. Der mittlere BMI lag bei 27,4.
Mehr als 20.000 Patienten mit schweren Infektionen der Atemwege
Während einer Nachbeobachtungszeit von durchschnittlich 11,8 Jahren wurden 20.302 Teilnehmer aufgrund einer schweren infektiösen Atemwegserkrankung ins Krankenhaus eingeliefert oder starben daran:
1.296 aufgrund von COVID-19 (144 starben ohne vorherigen Krankenhausaufenthalt),
17.085 mit Infektionen der unteren Atemwege (273 starben ohne vorherigen Krankenhausaufenthalt),
1.504 mit Infektionen der oberen Atemwege (0 starben ohne vorherigen Krankenhausaufenthalt).
Hohe BMI-Werte als mögliche Risikofaktoren für schwere Infektionen
Für COVID-19 reichten die bereinigten Hazard Ratios (HR) von 0,62 (95%-KI 0,54-0,71) für BMI-Werte unter 25 bis hin zu 2,38 (95%-KI, 2,07-2,74) für BMIs im Bereich von 35 bis 60. Bei Infektionen der unteren Atemwege lagen die HRs je nach BMI zwischen 1,02 (95%-KI 0,99-1,05) und 1,91 (95%-KI 1,83- 2,00). Für Infektionen der oberen Atemwege nennen die Autoren je nach BMI HRs von 0,79 (95%-KI 0,72-0,88) bis 1,40 (95%-KI 1,20-1,64).
In den Analysen gab es positive Assoziationen des BMI mit dem Risiko für schweres COVID-19 und für Infektionen der oberen Atemwege in allen untersuchten BMI-Kategorien. Bei Infektionen der unteren Atemwege galt dies nur für BMI-Werte über 25.
Die HR für einen um 10 Einheiten höheren BMI war 2,26 (95%-KI 2,05-2,49) für COVID-19, 1,74 (95%-KI 1,68-1,80) für Infektionen der unteren Atemwege und 1,37 (95%-KI 1,24-1,51) für Infektionen der oberen Atemwege.
Daten widerlegen ältere Arbeiten
„Diese Studie bestätigt zwar frühere Ergebnisse, wonach ein um 10 Einheiten höherer BMI mit einem etwa doppelt so hohen Risiko für schweres COVID-19 assoziiert ist“, schreiben die Autoren. Ansonsten seien ältere Erkenntnisse revidiert worden; mehrere Studien hätten nämlich ein geringeres Risiko für Infektionen der unteren Atemwege bei höherem BMI gezeigt.
„Die aktuelle Studie fand keine derartigen Hinweise in den untersuchten BMI-Kategorien“, heißt es weiter. Vielmehr deute sie darauf hin, dass höhere BMI-Werte auch für Infektionen der unteren Atemwege ein Risikofaktor seien.
Methodische Einschränkungen der Studie
Zu den Einschränkungen der Studie gehört, dass keine Informationen zu Subtypen bei Infektionen der unteren Atemwege vorhanden waren. Außerdem ist die UK Biobank nicht repräsentativ für die britische Allgemeinbevölkerung. Zudem konnten untergewichtige und normalgewichtige Probanden nicht separat betrachtet werden.
Trotz dieser Limitationen bleibt als Fazit: „Unsere Ergebnisse unterstützen individuelle und bevölkerungsbezogene Ansätze zur Verringerung von Übergewicht sowie gezielte Impfprogramme gegen Atemwegsinfektionen für Personen mit hohem BMI“, schreiben Bohrmann und Kollegen.
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Hier ist der Link zu unseren kostenlosen Newsletter-Angeboten – damit Sie keine Nachrichten aus der Medizin verpassen.
Credits:
Lead Image: Dreamstime
Medscape Nachrichten © 2023 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Nicht nur bei COVID-19: Bei hohem BMI können auch andere Infektionen der Atemwege gefährlich werden - Medscape - 5. Mai 2023.
Kommentar