Diashow: Stürze bei Senioren vermeiden – das kann Leben retten. So gehen Sie vor

Michael K Abraham, Nicole Cimino-Fiallos

Interessenkonflikte

13. März 2023

Image from Wikimedia Commons | Shoyuramen.


Ausrutschen, Stolpern und Straucheln sind die Hauptursachen für Stürze älterer Menschen (etwa 30% aller Stürze). Bei älteren Menschen in ihrem eigenen Wohnumfeld sind Faktoren wie Treppen, Badewannen ohne Haltegriffe, unzureichend verlegte Stromkabel, allgemeine Unordnung, schlechte Beleuchtung und lose Teppiche häufige Sturzauslöser [2]. Bei Menschen in Pflegeheimen sind es eher nasse Böden und medizinische Geräte wie Infusionsständer, Schläuche und Katheter, die Stürze auslösen.

Der Einsatz von Fixierungen, Bettgittern, Sturzarmbändern und Bettalarmen ist nach wie vor umstritten. Während in einer Metaanalyse ein Rückgang der Stürze durch diese Maßnahmen festgestellt wurde, haben andere Studien keinen Nutzen und sogar potenziell schädigende Einflüsse gesehen [2,14].

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....