
Images courtesy of Nicole Cimino-Fiallos, MD.
Die häufigste Verletzungsursache bei älteren Menschen ist der Sturz [1]. Schätzungsweise 10% aller Stürze bei älteren Menschen führen zu schweren Verletzungen wie intrakraniellen Läsionen und Frakturen. 1% aller Stürze in dieser Bevölkerungsgruppe verursacht Hüftfrakturen, die ein erhebliches Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko nach einem Sturz bedeuten [2,3]. In den USA waren im Jahr 2019 nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) Stürze die Hauptursache für verletzungsbedingte Todesfälle bei Personen ab 65 [4].
Nicht einmal die Hälfte der älteren Menschen teilt ihren Ärzten mit, wenn sie gestürzt sind [5].
Medscape © 2023
Diesen Artikel so zitieren: Diashow: Stürze bei Senioren vermeiden – das kann Leben retten. So gehen Sie vor - Medscape - 13. Mär 2023.
Kommentar