Ein 34-jähriger Mann stellt sich bei seinem Hausarzt wegen seit langem bestehenden Herzrhythmusstörungen vor, die jedoch spontan wieder zu verschwinden scheinen. Der Patient erhält ein Langzeit-EKG.
Während er den Monitor trägt, hat er eine weitere Episode und lässt sich in die Notaufnahme bringen. Als er sich dort vorstellt, ist der Vorfall bereits wieder abgeklungen. Dennoch wird er an die Telemetrie angeschlossen, wobei einige Herzpausen festgestellt werden.
Die Ärzte leiten einen EKG-Rhythmusstreifen ab:

Abb. 1 (mit freundlicher Genehmigung von Dr. Podrid).
Medscape © 2023
Diesen Artikel so zitieren: EKG-Quiz: Ein junger Mann mit sporadischen Herzrhythmusstörungen – was könnte ihm fehlen? - Medscape - 11. Mai 2023.
Kommentar