Diashow: Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre und mehr – diese Organsysteme werden durch Alkohol geschädigt

Lars Grimm

Interessenkonflikte

23. Februar 2023

Image courtesy of Flickr/Ed Uthman.


Alkoholismus ist eine weit verbreitete Substanzgebrauchsstörung, die praktisch alle Organsysteme in Mitleidenschaft zieht. Alkoholkranke haben ein erhöhtes Risiko für Leberzirrhose, gastrointestinale Blutungen, Pankreatitis, Kardiomyopathie, Traumen, psychische Störungen, wie z.B. Depression, Blackouts, Demenz, sowie eine Vielzahl von Krebsarten.

Viele Patienten verleugnen ihr Verhalten und ihre Sucht und zeigen wenig Einsicht. Zudem sind sie sich der kurz- und langfristigen Folgen ihres Alkoholmissbrauchs meist nicht bewusst.

Das Bild zeigt die Retikulinfärbung von zirrhotischem Lebergewebe einer alkoholkranken Person.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....