Quiz: Diagnostik, Therapie und Prävention der Osteoporose – kennen Sie sich aus? 

Herbert S. Diamond

Interessenkonflikte

19. Januar 2023

Unter Osteoporose versteht man bekanntlich eine Verringerung der Knochendichte, die durch eine veränderte Mikrostruktur der Knochen entsteht. Diese osteoporotischen Veränderungen bedeuten für Betroffene ein hohes Risiko, dass bereits geringe Krafteinwirkungen auf die Knochen zu Frakturen führen können. Die Folgen sind eine erhöhte Morbidität, starke Einschränkung der Lebensqualität und eine erhöhte Mortalität.

Mehr als die Hälfte aller Frauen erleiden nach den Wechseljahren eine osteoporosebedingte Fraktur. Angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung wird sich die Zahl dieser Frakturen schätzungsweise verdreifachen. Daher ist es wichtig, mit den zahlreichen Mythen und Fehlinformationen rund um das Thema Osteoporose ein wenig aufzuräumen. Können Sie „Dichtung und Wahrheit“ in Bezug auf die Osteoporose auseinanderhalten? Testen Sie ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....