Jeder 8. Todesfall bei Menschen zwischen 20 und 64 Jahren war in den USA in den Jahren 2015 bis 2019 auf die Folgen des Alkoholkonsums zurückzuführen. Dies ergab eine in JAMA veröffentlichte Studie [1]. Eine methodische divergierende frühere Schätzung hatte für die Jahre 2006 bis 2010 eine Alkohol-bedingte Mortalität von 10% ermittelt.
Der Konsum von Alkohol ist eine der führenden vermeidbaren Todesursachen, sowohl in den USA als auch in Deutschland. In den USA hätten sich die Raten der Todesfälle, die vollständig auf Alkoholkonsum beruhen, in der vergangenen Dekade erhöht, vermuten die Autoren.
Daten von mehr als 2 Millionen Teilnehmern
Die bevölkerungsbasierte Querschnittsstudie ermittelte den jährlichen Durchschnittswert für Alkohol-bedingte Todesfälle unter Einwohnern der USA in den Jahren 2015 bis 2019.
Die Datengrundlage bildete der tägliche Alkoholkonsum, den 2.089.287 Teilnehmer des Behavioral Risk Factor Surveillance Systems angegeben hatten, und der anhand der nationalen Pro-Kopf Verkäufe von Alkohol nach oben adjustiert wurde. Die Mortalitätsdaten wurden dem National Vital Statistics System entnommen.
Im Studienzeitraum gab es in der untersuchten Altersgruppe durchschnittlich 694.660 Todesfälle. 2 Drittel davon waren Männer. Geschätzt 89.697 Todesfälle (12,9%) pro Jahr waren auf exzessiven Alkoholkonsum zurückzuführen. Der Anteil unter Männern betrug 15,0%, und unter Frauen 9,4%. In der Altersklasse von 20 bis 49 Jahren wurden 20,3% aller Todesfälle dem Alkohol zugeschrieben.
Die häufigsten Todesursachen waren in der Gesamtpopulation Alkoholische Leberkrankheit, „andere Vergiftungen“ und Verkehrsunfälle. In der Altersgruppe von 20 bis 49 Jahren waren bei beiden Geschlechtern „andere Vergiftungen“ am häufigsten.
Zwischen den einzelnen Bundesstaaten gab es große Unterschiede der Alkohol-bedingten Todesrate. Sie war in Mississippi mit 9,3% am niedrigsten, und in New Mexiko mit 21,7% am höchsten.
Jede 8. Person in den USA stirbt dieser Untersuchung zufolge in den produktivsten Lebensjahren an den Folgen des Alkoholkonsums, in der Altersklasse von 20 bis 49 Jahren ist es sogar jeder 5. „Diese Schätzungen könnten konservativ sein, da möglicherweise nicht alle Alkohol-bedingten Todesfälle erkannt werden“, schreiben die Autoren. Ihre Rezepte dagegen lauten: Erhöhung der Alkohol-Steuer, Reduktion der Verkaufsstellen, Alkohol-Tests und Kurzinterventionen.
Dieser Artikel ist im Original erschienen auf Univadis.de .
Credits:
Photographer: © Victor Moussa
Lead Image: Dreamstime
Medscape Nachrichten © 2022 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Todesengel Alkohol: Ursache für jeden 8. Todesfall im produktiven Alter in den USA – Tendenz steigend - Medscape - 28. Dez 2022.
Kommentar