Quiz: Magenkrebs – wer ist besonders gefährdet? Und wie diagnostizieren Sie die Erkrankung? 

Daniel Catenacci

Interessenkonflikte

29. Dezember 2022

Weltweit ist das Magenkarzinom die fünfthäufigste Krebsart. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede. Und: Die Inzidenz des Magenkarzinoms ist bei Männern doppelt so hoch wie bei Frauen.

Das Erkrankungsrisiko steigt bei beiden Geschlechtern mit zunehmendem Alter. Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Diagnose beträgt bei Männern 71 Jahre und bei Frauen 76 Jahre. In etwa 40% der Fälle ist die Erkrankung dann bereits metastasiert.

Die Überlebensaussichten haben sich zwar in letzter Zeit verbessert, bleiben aber gegenüber anderen Krebserkrankungen eher ungünstig. Für Frauen in Deutschland liegt die relative 5-Jahres-Überlebensrate derzeit bei 37%, für Männer um die 34%. Erkennen Ärzte Personen mit einem erhöhten Magenkrebsrisiko und setzen sie früh mit der Diagnostik bzw. der Therapie an, könnte sich die Prognose verbessern. 

Wie gut kennen Sie sich mit der Diagnostik des Magenkarzinoms aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....