Gegen den Fachkräftemangel: Hotelkaufleute als MFA – was spricht dafür, was dagegen? 

Dieser Beitrag erscheint in Zusammenarbeit mit dem Virchowbund. 

Interessenkonflikte

21. September 2022

Der Mangel an MFA und medizinischen Fachkräften sorgt zunehmend für Verzweiflung unter Praxisinhabern. In der KV Bremen etwa haben einer Umfrage zufolge 80% aller Praxen Probleme bei der Besetzung offener MFA-Stellen. Diese Situation zwingt manche Praxisinhaber dazu, sich anderweitig nach Unterstützung umzusehen. Bürokaufleute, Hotelfachkräfte und andere nicht-medizinischen Berufe kommen als potenzielle Arbeitnehmer infrage.

Der Virchowbund sieht in diesem Vorgehen durchaus Vorteile: Der Bewerber-Pool ist deutlich größer, wenn nicht nur MFA infrage kommen. In den letzten Jahren haben z. B. viele Beschäftigte im Tourismus ihre Jobs verloren und sind offen für einen Branchenwechsel. Sie sind geschult im Umgang mit Menschen – ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit als MFA. Telefonate, organisatorische Arbeiten und Gespräche an der Anmeldung dürften sie vor keine große Herausforderung stellen. Die branchenspezifische Service-Denke und möglicherweise Fremdsprachenkenntnisse könnten eine Bereicherung für die Praxis sein.

Quereinsteiger nur eingeschränkt einsetzbar

Der Verband der niedergelassenen Ärzte warnt allerdings auch: Quereinsteiger können in der Arztpraxis nur für bestimmte Aufgaben eingesetzt werden, die keine besondere Qualifikation in der medizinischen Versorgung erfordern. Arbeiten, die an Bürokaufleute, Hotelfachkräfte und Co. delegiert werden können, sind laut Virchowbund z. B.:

  • Terminvergabe

  • Organisation des Sprechstundenablaufes

  • Dienst- und Urlaubsplanung

  • Telefondienst

  • Warenwirtschaft

  • Scannen von Befunden, Arztbriefen etc. und

Für einige dieser Aufgaben – speziell an der Anmeldung bzw. am Telefon – ist eine Kurzschulung zur Dringlichkeit bestimmter Patientenfälle sinnvoll. Praxisinhaber haften in vielen Fällen für die Fehler ihrer Mitarbeiter. Deswegen sollte auch immer ein Ansprechpartner für Rückfragen verfügbar sein.

Was ebenfalls beachtet werden muss: „Die Impfpflicht gegen Corona und Masern gilt auch für Mitarbeiter am Empfang oder im Büro“, betont Andrea Schannath, die als Rechtsanwältin des Virchowbundes Mitglieder kostenlos berät. „Die sogenannte Impfpflicht ist eigentlich eine Pflicht, Immunität nachzuweisen. Die Impfung ist nur eine Möglichkeit dazu.“ Der Virchowbund bietet dazu eine Checkliste „Corona-Immunitätsnachweis“ und eine Praxisinfo „Masernschutzgesetz“. Mitglieder können beide Dokumente kostenlos herunterladen und sich mit ihren Fragen auch an die Rechtsberatung des Verbandes wenden.

Fachfremde Bewerber gezielt befähigen

Kurse zum Wiedereinstieg in den MFA-Beruf können auch für Quereinsteiger hilfreich sein. Dort werden üblicherweise Praxisorganisation, Abrechnung, Hygiene und eine Reihe anderer wichtiger Themen besprochen.

Aufgaben, die eine medizinische Qualifikation benötigen (z. B. Wundversorgung, Impfung etc.), dürfen nur an qualifiziertes Personal delegiert werden. Welche Regeln dabei gelten, erklärt der Virchowbund ausführlich auf seiner Webseite unter dem Stichwort Delegation.

Auch Nicht-MFA können für manche dieser Aufgaben mit speziellen Schulungen qualifiziert werden. Falls der fachfremde Mitarbeiter allerdings eine größere Menge an medizinischen Aufgaben übernehmen soll, kommt eine Umschulung in Betracht.

Eine Umschulung zum/zur MFA dauert in der Regel drei Jahre. Bei Vor-Qualifikation kann sie verkürzt werden. Auch eine Umschulung in Teilzeit ist möglich. Die Umschulung ist gleich strukturiert wie die Ausbildung zur MFA. Für die MFA-Umschulung gibt es mehrere Anbieter. Die Kosten werden u. U. vom Arbeitsamt oder der Rentenversicherung übernommen.

Umfangreiche Informationen zum Berufsbild MFA, zu StellenanzeigenArbeitsvertrag und generell dem Arbeitsrecht in der Arztpraxis bietet der Virchowbund auf seiner Webseite.

Virchowbund-Mitglieder erhalten automatisch Zugriff auf alle Muster-Arbeitsverträge, -Zeugnisse und viele weitere Vorlagen für Verträge. Kostenlose Rechtsberatung ist im Mitgliedsbeitrag ebenfalls inklusive. Hier erfahren Sie mehr zur Mitgliedschaft.

Der Beitrag ist im Original erschienen auf Coliquio.de.

 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....