Quiz: Spritzen ins Kniegelenk gegen Gonarthrose – was ist sinnvoll und kennen Sie die Risiken? 

James Monroe Laborde

Interessenkonflikte

18. August 2022

Die Kniegelenksarthrose oder Gonarthrose ist eine chronisch fortschreitende, degenerative Erkrankung des Gelenkknorpels, von der etwa 13% der älteren Menschen betroffen sind. Sie gilt als eine der Hauptursachen für chronische Schmerzen und Beeinträchtigungen und ist damit für erhebliche Kosten und soziale Belastungen verantwortlich und trägt ihren Teil zur Gesamtmortalität bei.

Die Medizin versucht, durch Schmerzlinderungen die Funktion im Alltag zu verbessern, die Mobilität zu erhalten und den Grad der Behinderung zu senken. Mit einer Knietotalendoprothese (Knie-TEP) wird zwar die Arthrose ein für alle Mal beseitigt, doch ist auch dieser Eingriff natürlich mit zahlreichen Risiken verbunden. Die Medikamenteninjektion kann hier eine wirksame und weniger invasive Alternativtherapie bei der Arthrose des Kniegelenks darstellen.

Wie gut kennen Sie sich mit intraartikulären Injektionen bei der Gonarthrose aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz!

wird bearbeitet....