Herzgesundheit fördern: 8 Tipps plus ein AHA-Risiko-Rechner, mit denen Kardiologen ihren Patienten wirklich helfen

Redaktion: Marc Fröhling

Interessenkonflikte

25. August 2022

 

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Mit Blick auf den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufen sich die Belege, dass sich die Verbindung zwischen Gehirn, Geist, Herz und Körper positiv oder negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit auswirken kann. Die überwiegende Zahl der Daten deutet darauf hin, dass Interventionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit auch positive Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit haben können.

Laut des Autorenteams ist jedoch aufgrund der Multidimensionalität der psychischen Gesundheit nicht abschließend geklärt, welche psychologischen Faktoren und Korrelate die robustesten Prädiktoren in diesem Zusammenhang sind. Daher hat das Team entschieden, die psychische Gesundheit nicht als formale Messgröße in den Life’s Essential 8 aufzunehmen.

Die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden werden von den Autorinnen und Autoren dennoch als grundlegende Faktoren betrachtet, die allen Messgrößen für die kardiovaskuläre Gesundheit zugrunde liegen. Sie empfehlen weiter, die Bedeutung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens anzuerkennen und die routinemäßige Bewertung und Intervention im klinischen Bereich nachdrücklich zu fördern.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....