Fall: Aus heiterem Himmel entwickelt dieser 40-Jährige eine Dyspnoe und eine Tachykardie – liegt es am Kaffeekonsum?

Lemi Luu

Interessenkonflikte

30. Juni 2022

Ein 40-jähriger Mann stellt sich in der Notaufnahme wegen Herzklopfen und Kurzatmigkeit vor. Seine Angaben zufolge haben die Beschwerden kurz zuvor eingesetzt. Der Patient wollte gerade sein Geschäft schließen, als sein Herz begann, schnell zu schlagen und er zunehmend Schwierigkeiten hatte, Luft zu bekommen.

Seine Symptome setzten plötzlich ein und hielten auch an, als der Rettungswagen wenige Minuten später eintraf. Im EKG mit Rhythmusstreifen wurde die Tachykardie bestätigt (s. Abb. 1 u. 2). Daraufhin wurden ihm auf dem Weg ins Krankenhaus 0,6 mg Adenosin verabreicht. Der Patient hatte eine kurze Phase der Asystolie, doch die Tachykardie setzte wieder ein.

Abbildung 1

Abbildung 2

Bei seiner Ankunft in der Notaufnahme hatte der Patient weiterhin das Gefühl, dass sein Herz rasen würde. Fragen nach Brustschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, Benommenheit oder eine Erkrankung in jüngster Vergangenheit verneinte er.

Vor diesem Vorfall fühlte er sich gesund. Auch beklagte er keine Beschwerden, die zu einer Infektion passen würden, wie Fieber, Husten, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit oder Dysurie. Er berichtete von einer erhöhten Arbeitsbelastung. Dabei trinkt er mindestens 4 Tassen Kaffee pro Tag. Er gibt an, bisher nie nennenswert krank gewesen zu sein mit Ausnahme einer vergleichbaren Episode mit Herzrasen vor etwa 4 Jahren, wegen der er über 2 Jahre mit einem Medikament behandelt wurde, an das er sich aber nicht mehr erinnern kann.

In der Familienanamnese fällt auf, dass der Vater mit 45 Jahren an einem Myokardinfarkt starb. Er nimmt täglich 100 mg Acetylsalicylsäure ein. Legale oder illegalen Drogen sind für ihn kein Thema, allerdings raucht er 3 Packungen Zigaretten pro Woche.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....