Ein 55-jähriger Mann stellt sich wegen Übelkeit und Erbrechen vor. Die Beschwerden hätten 2 Tage zuvor begonnen, berichtet er. Wegen ähnlicher Symptome sei er in den zurückliegenden 6 Monaten bereits einige Male in der gastroenterologischen Klinik gewesen.
Er habe Multivitaminpräparate, Antazida und Protonenpumpeninhibitoren verschrieben bekommen, doch nichts habe ihm geholfen. In der Vorgeschichte habe es kein Trauma und auch keinen Gewichtsverlust gegeben und auch Fieber, Dyspnoe, Bauchschmerzen, Hämatemesis, Durchfall, Verstopfung oder periphere Ödeme nicht.
Bei dem Patienten wurde 6 Jahre zuvor ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert und ein orales Antidiabetikum sowie ein lang wirkendes Insulinpräparat verordnet. Er halte sich zwar nicht an die empfohlene Diät, nehme aber seine Medikamente wie vorgeschrieben ein.
Vor 4 Jahren sei es erstmalig zu hypoglykämischen Episoden gekommen, obwohl er seine täglichen Aktivitäten und seine Ernährung nicht verändert habe und sein Gewicht stabil geblieben sei. Von diesem Zeitpunkt an habe er seinen Insulinverbrauch schrittweise reduziert und schließlich sowohl das Insulin als auch seine oralen Medikamente ganz abgesetzt. Danach seien die gelegentlichen Blutzuckermessungen mit dem Pen seinen Angaben zufolge normal gewesen.
Er rauche nicht, trinke keinen Alkohol und nehmen keine anderen Drogen ein, sagt er den Ärzten. Bei der weiteren Befragung zu seiner Krankengeschichte und den Körpersystemen gab er an, seit 3 Jahren unter verminderter Libido und Impotenz zu leiden.
Medscape © 2022 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Ein Diabetiker hat die Medikamente abgesetzt – jetzt leidet er an Übelkeit und Erbrechen. Die Ursache überrascht - Medscape - 30. Mai 2022.
Kommentar