
Strukturformel von Tecovirimat. © Ed (Edgar181)/Wikimedia Commons/CC0
Patienten mit Infektionen behandeln
Tecovirimat ist ein antiviraler Wirkstoff, der gegen Orthopoxviren wirksam ist. Es wurde ursprünglich als Therapie gegen Biowaffen-Einsätze mit Pocken entwickelt. Der Wirkstoff blockiert die zelluläre Übertragung des Virus, indem das virale Protein p37 gehemmt wird. Ohne p37 scheitern die Bildung der Virushülle und die Freisetzung der Viren aus infizierten Zellen.
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Tecovirimat Anfang 2022 gegen Pocken, Affenpocken und Kuhpocken bei Erwachsenen und Kindern mit einem Körpergewicht von mindestens 13 kg zugelassen.
Medscape © 2022
Diesen Artikel so zitieren: Affenpocken – so sieht die Sache aus: Diashow zu Diagnostik, Therapie und Prävention. Droht eine neue Epidemie? - Medscape - 23. Mai 2022.
Kommentar