Körperliche und apparative Untersuchungen
Klinische Befunde: Kreislaufstabile Patientin mit normaler Sauerstoffsättigung, deutliche Strangulationsmarken am Hals, ausgeprägtes Emphysem der Halsweichteile tastbar.
Computertomographie-Befunde: Verdacht auf vollständigen Abriss der Trachea vom Kehlkopf sowie ein zervikales und mediastinales Emphysem; außerdem endete der Beatmungstubus ventral in den Halsweichteilen und nicht in der Trachea; Anteile der Trachealwand ragten in das Lumen des distalen Trachealstumpfs
Kein Anhalt für eine Verletzung des Ösophagus oder der Halsgefäße, weder computertomographisch noch endoskopisch.
Diagnose: vollständige laryngotracheale Separation.
Medscape © 2022 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Diese Patientin hat sich mit ihrem Schal stranguliert – ihre Verletzungen sind schwerer als zuerst angenommen - Medscape - 16. Mai 2022.
Kommentar