Kann der Körper Milchzucker (Laktose) nicht in die Bestandteile zerlegen, kommt es zur weit verbreiteten Laktoseintoleranz. Ein primärer oder sekundärer Mangel des laktosespaltenden Enzyms Laktase führt zu klinischen Symptomen wie lockerem Stuhl oder Durchfall, einem aufgeblähten Bauch, Bauchschmerzen, Übelkeit und Borborygmus.
Obwohl die Prognose sehr gut ist, können die Symptome die Lebensqualität beeinträchtigen. Die Erkrankung erhöht auch das Risiko für bestimmte damit verbundene Komplikationen.
Wie gut kennen Sie sich mit der Klinik dieser häufigen Verdauungsstörung aus? Testen Sie Ihr Wissen über das beste Vorgehen, über Trigger und über die wichtigsten Merkmale der Laktoseintoleranz in diesem kurzen Quiz!
Medscape © 2022 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Laktoseintoleranz ist häufig – doch wie erkennen und behandeln Sie das Leiden? - Medscape - 25. Apr 2022.
Kommentar