Sport ist Mord, oder? Die wichtigsten Notfälle beim Marathon und Ausdauerläufen – vom Durchfall bis zum Herzstillstand

Dr. Thomas Kron

Interessenkonflikte

14. April 2022

Frakturen

Aufgrund der körperlichen Belastung kann es zu Mikro- und auch zu Stressfrakturen kommen. Vorwiegend betroffen sind die Tibia, die Fibula, die Mittelfußknochen sowie der Beckenkamm.

Dafür typisch seien laut Finke und Kollegen ein vorbestehender, zunehmender Belastungsschmerz, der durch Palpation lokalisierbar sei und von unspezifischen Symptomen wie Rötung oder Schwellung begleitet werde.

Schonung, Schienung und Analgesie gehören zu den wichtigsten Bausteinen der präklinischen Therapie.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....