
Frakturen
Aufgrund der körperlichen Belastung kann es zu Mikro- und auch zu Stressfrakturen kommen. Vorwiegend betroffen sind die Tibia, die Fibula, die Mittelfußknochen sowie der Beckenkamm.
Dafür typisch seien laut Finke und Kollegen ein vorbestehender, zunehmender Belastungsschmerz, der durch Palpation lokalisierbar sei und von unspezifischen Symptomen wie Rötung oder Schwellung begleitet werde.
Schonung, Schienung und Analgesie gehören zu den wichtigsten Bausteinen der präklinischen Therapie.
Medscape © 2022 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Sport ist Mord, oder? Die wichtigsten Notfälle beim Marathon und Ausdauerläufen – vom Durchfall bis zum Herzstillstand - Medscape - 14. Apr 2022.
Kommentar