Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat gemeinsam mit dem Hersteller einen Rote-Hand-Brief zu Anagrelidhydrochlorid (Xagrid, Takeda) veröffentlicht. Das Medikament wird zur Senkung erhöhter Plättchenzahlen bei Patienten mit essentieller Thrombozythämie eingesetzt.
Nach abruptem Absetzen von Anagrelid besteht ein erhöhtes Risiko für thrombotische Komplikationen, einschließlich Hirninfarkt. Dies hängt mit dem Wiederanstieg der Thrombozytenzahl zusammen, der in der Regel innerhalb von 4 Tagen nach Absetzen beginnt:
Ein abruptes Absetzen von Anagrelid muss vermieden werden.
Bei Dosisunterbrechung oder Behandlungsabbruch muss die Thrombozytenzahl regelmäßig kontrolliert werden.
Patienten sind über Anzeichen und Symptome thrombotischer Komplikationen aufzuklären.
Gegebenenfalls sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Dieser Artikel ist im Original erschienen auf Univadis.de .
Credits:
Lead Image: Dreamstime
Medscape Nachrichten © 2022 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Cave thrombotische Komplikationen, einschließlich Hirninfarkt: Rote-Hand-Brief zu Anagrelid - Medscape - 23. Mär 2022.
Kommentar