Für aus der Ukraine in Deutschland eintreffende Menschen, die in Teilen über einen noch nicht ausreichenden Impfschutz vor dem Coronavirus SARS-CoV2 verfügen, sind der Schutz vor einer Corona-Infektion und die Corona-Schutzimpfung besonders wichtig.
Merkblätter zum Aushängen und Weitergeben
Daher stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Merkblätter und Infografiken zur Corona-Schutzimpfung, zu Tests, Quarantäne und Isolierung sowie zur Erläuterung der „3G, 3G-Plus, 2G und 2G-Plus“-Regelungen in ukrainischer Sprache zur Verfügung [1]. Ergänzend sind Informationen zu Hygienemaßnahmen auf Ukrainisch verfügbar.
Die Informationsmaterialien können Sie kostenfrei herunterladen, ausdrucken, aushängen oder an geflüchtete Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern weitergeben.
Corona-Hotline mit Informationen auf Ukrainisch
Das Gesundheitsamt Berlin-Mitte bietet darüber hinaus eine Beratungshotline zu Corona-Themen auch auf Ukrainisch an. Das Angebot ist ab sofort zu erreichen:
werktags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer +49 30/9018 38111 (ukrainisch) oder +49 30/9018 41000 (deutsch)
per E-Mail unter ukraine@ba-mitte.berlin.de (ukrainisch) oder corona@ba-mitte.berlin.de (deutsch).
Dieser Artikel ist im Original erschienen auf Coliquio.de.
Credits:
Photographer: © Irina Tiumentseva
Lead image: Dreamstime.com
Medscape Nachrichten © 2022
Diesen Artikel so zitieren: Infopaket für die Praxis: Merkblätter für Flüchtlinge zur Corona-Schutzimpfung, Tests und Hygieneregeln – auf ukrainisch - Medscape - 22. Mär 2022.
Kommentar