Sachspenden in die Ukraine transportieren – mit dem „Freunde helfen!“-Konvoi 

Marie Fahrenhold

Interessenkonflikte

11. März 2022

Der „Freunde helfen!“-Konvoi bringt gespendete medizinische Hilfsgüter in die Ukraine und umliegende Krisengebiete. Hier finden Ärzte Ansprechpartner und Abgabestellen in ihrer Nähe.

Spendenformular und Lagerstandorte

Ärzte haben die Möglichkeit, dringend benötigte medizinische Hilfsgüter für die Ukraine und umliegende Krisengebiete zu spenden. In diesem Spendenformular ist der aktuelle Bedarf zu finden; das Dokument wird regelmäßig aktualisiert. 

Krankenhäuser vor Ort benötigen dringend Sachspenden – von medizinischen Geräten, OP-Besteck, Medikamenten und Lösungen bis hin zu Rollstühlen und Krankenbetten.

Dem Formular können Ärzte außerdem verschiedene Lagerstandorte in Deutschland entnehmen. Der Transport der Spenden von einer Praxis zu einem der Lagerorte kann von den Organisatoren des Konvois übernommen werden.

Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Auf der Internetseite des Ladies’ Circle, einer der 4 Vereinigungen hinter „Freunde helfen!“, finden Ärzte verschiedene Vereins-Standorte in Ihrer Nähe und können direkten Kontakt vor Ort aufnehmen – zum Beispiel bei Fragen zur sachgerechten Verpackung oder zur Anforderung einer detaillierten Bedarfsliste. Es gilt: Jeder Tupfer, jedes Skalpell, jede Insulindosis hilft!

Der „Freunde helfen!“-Konvoi

Zum Hintergrund: Schon seit 2010 bringt der „Freunde helfen!“-Konvoi vorrangig medizinische Hilfsmittel in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Hintergründe der Vereinigung, aktuelle Zahlen und Bilder vom Einsatz im Krisengebiet sind bei Coliquio zu finden

Der Beitrag ist im Original erschienen auf Coliquio.de.

 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....