Quiz: Die wichtigsten Phytopharmaka – Therapien zwischen Chancen und Risiken. Was raten Sie Ihren Patienten? 

Mary L. Windle

Interessenkonflikte

7. März 2022

Baldrian wird häufig gegen Schlaflosigkeit, Angstzustände oder Depressionen eingesetzt. Aufgrund seiner sedierenden Wirkung ist die Kombination mit anderen Substanzen, die ebenfalls Schläfrigkeit verursachen, ein mögliches Problem.

Baldrian kann zu schwerwiegenden Wechselwirkungen mit folgenden Wirkstoffen führen: Benzodiazepine wie Alprazolam sowie andere sedierende Medikamente wie Pentobarbital, Phenobarbital, Secobarbital, Thiopental, Fentanyl, Morphin und Propofol. Auch der Alkoholkonsum ist bei Patienten, die Baldrian einnehmen, problematisch.

Dieser Artikel wurde von dem Arzt und Autor Markus Vieten aus https://www.medscape.com übersetzt und adaptiert.
 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....