Baldrian wird häufig gegen Schlaflosigkeit, Angstzustände oder Depressionen eingesetzt. Aufgrund seiner sedierenden Wirkung ist die Kombination mit anderen Substanzen, die ebenfalls Schläfrigkeit verursachen, ein mögliches Problem.
Baldrian kann zu schwerwiegenden Wechselwirkungen mit folgenden Wirkstoffen führen: Benzodiazepine wie Alprazolam sowie andere sedierende Medikamente wie Pentobarbital, Phenobarbital, Secobarbital, Thiopental, Fentanyl, Morphin und Propofol. Auch der Alkoholkonsum ist bei Patienten, die Baldrian einnehmen, problematisch.
Dieser Artikel wurde von dem Arzt und Autor Markus Vieten aus https://www.medscape.com übersetzt und adaptiert.
Credits:
© Werner Meidinger
Lead image: Dreamstime.com
Medscape © 2022 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Die wichtigsten Phytopharmaka – Therapien zwischen Chancen und Risiken. Was raten Sie Ihren Patienten? - Medscape - 7. Mär 2022.
Kommentar