Quiz: Die wichtigsten Phytopharmaka – Therapien zwischen Chancen und Risiken. Was raten Sie Ihren Patienten? 

Mary L. Windle

Interessenkonflikte

7. März 2022

In verschiedenen Untersuchungen ließ sich keine signifikante Wirkung von Ginkgo auf die Prothrombinzeit, die partielle Thromboplastinzeit oder die Thrombozytenaggregation nachweisen. Dennoch sind in Fallberichten immer wieder Blutungen bei Patienten unter der Einnahme von Ginkgo biloba beschrieben worden. Daher wird oft empfohlen, die Einnahme von Ginkgo biloba vor einem chirurgischen Eingriff auszusetzen.

Ob Ginkgo biloba bei der Behandlung von Schwindel und Benommenheit wirksam ist, erscheint noch unklar zu sein. Einige Studien kommen zu dem Schluss, dass solche Phytopharmaka hilfreich sind, in anderen konnte das nicht bestätigt werden. Das Gleiche gilt für seine Rolle beim Tinnitus. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass sich eine der beiden Erkrankungen unter der Einnahme von Gingko signifikant verschlechtert bzw. dass sie ausgelöst wird.

Der Gingko-Samen und sein Fruchtfleisch sind giftig. Der Kontakt oder die Einnahme kann zu allergischen Hautreaktionen und auch zu Krämpfen führen. Da Gingko biloba-Präparate die Krampfschwelle senken können, sollten Patienten, die zu Krampfanfällen neigen, bei der Einnahme solcher Phytopharmaka besonders zurückhaltend sein.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....