Fall: Dieser 17-Jährige sieht Marsianer und leidet an Halluzinationen – an Drogen liegt es nicht. Wie helfen Sie ihm?

Raheel I. Shaikh, Neal T. Patel, Alexander Martinek, Imran Shaikh

Interessenkonflikte

31. Januar 2022

Körperliche und apparative Untersuchungen

Der Patient wiegt 65,8 kg und ist 177,8 cm groß. Seine Temperatur beträgt 36,6°C, der Blutdruck 146/94 mmHg und der Puls 96 regelmäßige Schläge/min. Die Atemfrequenz liegt bei 22/min bei recht schnellen und flachen Atemzügen. Er wirkt allgemein übererregt und paranoid.

Während des Gesprächs erscheint er distanziert und misstrauisch. Bei der Schilderung seiner Begegnungen mit Marsianern ist sein Affekt flach. Erneut verdächtigt er seine Schwester, ihn zu bestehlen. Seine Sprache ist kohärent, und er ist zu Zeit, Ort und zur Person voll orientiert. Gedanken oder Pläne, sich selbst oder andere zu verletzen, weist er von sich. Sein Erinnerungsvermögen (ultrakurz, kurz und lang) ist gut.

Es werden zahlreiche Laboruntersuchungen durchgeführt, um verschiedene mögliche Ursachen für seine Psychose entweder zu bestätigen oder auszuschließen. Ein Urin-Drogentest speziell für Marihuana, Heroin, Amphetamine und Kokain soll weitere Hinweise auf eine metabolische oder drogeninduzierte Psychose zutage fördern. Das Screening ist jedoch negativ.

Ein großes Blutbild, die Bestimmung des Vitamin-B12-Spiegels sowie sämtliche Nieren- und Leberfunktionstests sind ebenfalls unauffällig. Es wird ein Schilddrüsenprofil angeordnet, um eine mögliche Hyperthyreose-induzierte Psychose zu erkennen. Der TSH-Wert liegt mit 2,2 mU/l im Normbereich (normal 0,358-3,74 mU/l), ebenso die T3- und T4-Werte. Schließlich wird auch noch ein Kupfertest angeordnet, um eine Psychose infolge einer Wilson-Krankheit auszuschließen, doch auch die Kupferwerte sind unverdächtig.

Durch ein kraniales CT werden intrakranielle Massen oder ein erhöhter Hirndruck z.B. infolge eines Traumas ausgeschlossen. Doch es finden sich auf den Aufnahmen keinerlei Anzeichen für Läsionen oder Traumen. Die Abb. 1 zeigt das CT eines ähnlich gelagerten Falles.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....