
Interleukin-6-Rezeptor-Antagonisten
Tocilizumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen den Interleukin-6-Rezeptor (IL-6R), der als Immunsuppressivum bei rheumatoider Arthritis (RA) und bei anderen Indikationen (Morbus Still) eingesetzt wird.
In den großen prospektiven Open-Label-Plattformstudien RECOVERY und REMAP-CAP konnte bei COVID-19-Patienten unter Tocilizumab eine frühere Beendigung der Atemunterstützung und Mortalitätsreduktion vor allem bei Low- und High-Flow-Sauerstofftherapie gezeigt werden. Tocilizumab war dabei innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach stationärer Aufnahme appliziert worden. In REMAP-CAP war neben Tocillizumab auch der monoklonale Antikörper Sarilumab untersucht worden und schnitt ähnlich gut ab: OR 1,64 und OR 1,76 für ein besseres Ergebnis mit Sarilumab.
Die Empfehlungen der S3-LL:
Tocillizumab sollte bei COVID-19-Patienten mit progredient schwerer Erkrankung zur COVID-19-Therapie verabreicht werden.
Tocilizumab sollte nicht eingesetzt werden bei Erkrankung ohne oder mit niedrigem Sauerstoffbedarf sowie bei bestehender invasiver Beatmung.
Tocilizumab soll nicht als Kombinationstherapie mit JAK-Inhibitoren angewendet werden.
COVRIIN-Empfehlungen: Es zeigt sich ein Benefit von IL-6-RA in Kombination mit Dexamethason bei Progress der COVID-19-Pneumonie mit Hypoxämie. Bei Patienten mit ausgeprägter pulmonaler Hyperinflammation (CRP > - 75 mg/l + SpO2 <92% (unter Raumluft) und Milchglasinfiltrate beidseits.
Und: bei schneller Zunahme des Sauerstoffbedarfs bei Low-Flow-Sauerstofftherapie trotz Dexamethason und bei Progress zu NIV/High-Flow-Sauerstoff.
Alle bisherigen Studien mit JAK-Inhibitoren und Tocilizumab schlossen Patienten mit vorbestehender Immunsuppression oder aktiver Tumorerkrankung aus. Für diese Patienten sollte die Gabe der Substanzen nur im Rahmen von Einzelfallentscheidungen und möglichst nach Beratung durch ein erfahrenes Zentrum erfolgen.
Von einer gleichzeitigen Verabreichung von JAK-Inhibitoren und Tocilizumab wird aufgrund fehlender Daten dringend abgeraten. Ebenso wird bei gleichzeitig vorliegender schwerer bakterieller oder fungaler Super-/Koinfektion von einer Eskalation der immunmodulatorischen Therapie über Dexamethason hinaus abgeraten. Sowohl JAK-Inhibtoren als auch Tocilizumab können für COVID-19 nur Off-Label eingesetzt werden.
Credits:
Images: Dreamstime.com
Medscape © 2022
Diesen Artikel so zitieren: Zwei Jahre COVID-19 in Deutschland – eine Übersicht zur Therapie: Welche Wirkstoffe wurden untersucht – und welche Pharmaka helfen Patienten wirklich? - Medscape - 27. Jan 2022.
Kommentar