Quiz: Hinter welchen typischen Krankheiten der Pädiatrie stecken Pneumokokken? Und was ist bei Impfungen zu beachten?

Jocelyn Y. Ang

Interessenkonflikte

20. Januar 2022

Bakterielle Infektionen bei Kindern gehen häufig auf Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken) zurück. Zu den durch diesen Erreger verursachten pädiatrischen Infektionen gehören die Otitis media, die Sinusitis, die sog. „okkulte Bakteriämie“, Lungenentzündung, Meningitis, Osteomyelitis, septische Arthritis, Perikarditis und die Peritonitis.

Das Bakterium befindet sich stets bei 20% bis 40% der gesunden Kinder als Kommensale im Nasen- und Rachenraum. Besonders häufig halten sich solche Kinder an Orten mit vielen anderen Säuglingen und Kleinkindern auf, d.h. in Kindertagesstätten oder Kindergärten.

Wie gut wissen Sie über die Bedeutung von S. pneumoniae bei pädiatrischen Erkrankungen Bescheid? Mehr dazu in unserem Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....