Patienten mit Psoriasis haben eine genetische Veranlagung für die Erkrankung. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Neben Stress wurden viele andere Faktoren als Auslöser für Exazerbationen beobachtet, darunter Kälte, Traumata, Infektionen (z.B. Strepto- oder Staphylokokken, HIV) und Alkohol.
Auch manche Medikamente können eine Psoriasis auslösen oder verschlimmern. Zu diesen Medikamenten gehören Betablocker wie Metoprolol, Interferone, Lithium, Imiquimod, Terbinafin, orale Kortikosteroide und Malariamittel (z.B. Hydroxychloroquin). Warmes Wetter, Sonnenlicht und (in manchen Fällen) eine Schwangerschaft können sich positiv auswirken. Methotrexat wird in der Therapie der Psoriasis eingesetzt.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Rund 2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Psoriasis – welche modernen Therapien stehen zur Verfügung? - Medscape - 16. Dez 2021.
Kommentar