Kurzes Quiz: Influenza zwischen Dichtung und Wahrheit: Welche Beschwerden sind typisch? Welche Therapien machen Sinn?

Michael Stuart Bronze

Interessenkonflikte

9. Dezember 2021

Die Grippewelle verlief im letzten Winter ungewöhnlich mild, was wahrscheinlich auf die Kontaktbegrenzungen und Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Zu dem Ergebnis kam die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert Koch-Institut: ein Trend, der weltweit in etlichen Ländern beobachtet werden konnte.

Trotzdem – oder gerade deshalb – mahnen Experten jetzt zur Vorsicht. Viele Patienten sind wegen widersprüchlicher Informationen verwirrt; es herrscht Unsicherheit über die Risiken und die Symptome.

Können Sie Patienten dabei helfen, zwischen Dichtung und Wahrheit bei der Influenza zu unterscheiden? Und kennen Sie die wichtigsten Empfehlungen zu Diagnose und Therapie für die Grippesaison 2021-2022? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....