Etwa 30% bis 50% aller MS-Patienten leiden im Verlauf ihrer Krankheit an Schmerzen, die als primär oder sekundär eingestuft werden.
Primäre Schmerzen lassen sich auf den Entmarkungsprozess selbst zurückführen. Hier handelt es sich um neuropathische Schmerzen, die oft als brennend, nagend oder stechend beschrieben werden.
Ein Beispiel für sekundäre Schmerzen bei der MS sind muskuloskelettale Beschwerden infolge einer Spastik.
In der Regel bedeuten Schmerzen nicht, dass die Prognose schlechter wäre. Sie beeinträchtigen auch nicht immer körperliche Funktionen, können sich jedoch erheblich auf die Lebensqualität auswirken.
Bei einer Neuritis nervi optici handelt es sich oft um einen bewegungsabhängigen Schmerz in Auge.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Die Multiple Sklerose gilt als „Chamäleon in der Neurologie“. Kennen Sie alle wichtigen Symptome? - Medscape - 18. Nov 2021.
Kommentar