Die multiple Sklerose (MS) ist eine immunvermittelte entzündliche Erkrankung. Dabei werden myelinisierte Axone im Zentralnervensystem angegriffen, was zu erheblichen körperlichen Beeinträchtigungen führen kann. Kennzeichen des schubförmigen Verlaufes sind zeitlich und räumlich voneinander getrennte Episoden, deren Symptomatik die ZNS-Beteiligung widerspiegeln. Diese Schübe oder Exazerbationen dauern länger als 24 Stunden, können im Abstand von Monaten oder Jahren auftreten und betreffen verschiedene Regionen des ZNS.
Die Beschwerden sind individuell recht unterschiedlich. Bei einigen Patienten kommt es zu kognitiven Veränderungen oder zu visuellen Symptomen, während bei anderen Taubheit, Ataxie, Ungeschicklichkeit, Hemiparese, Paraparese, Depression oder Krampfanfälle auftreten können. Die kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen nehmen in der Regel im Laufe der Zeit zu.
Wie gut kennen Sie sich mit den Symptomen bei der multiplen Sklerose aus? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz!
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Die Multiple Sklerose gilt als „Chamäleon in der Neurologie“. Kennen Sie alle wichtigen Symptome? - Medscape - 18. Nov 2021.
Kommentar