
Top 8 der Anaphylaxie-assoziierten Medikamentenklassen
Antibiotika am häufigsten, aber Antikörper auf dem Vormarsch
Beim Blick auf die Wirkstoffklassen im Zusammenhang mit einer Anaphylaxie liegen Antibiotika mit einem Anteil von 14,87% auf dem Spitzenplatz. Der Höhepunkt wurde im Jahr 2008 mit einem Anteil von 26,53% erreicht, zurückzuführen auf 275 Moxifloxacin-induzierte Anaphylaxien.
An 2. Stelle folgen monoklonale Antikörper, die bei 13,06% der Fälle als Auslöser wirkten. Allerdings zeigte sich für diese Medikamentengruppe ein enormer Anstieg. Während sie im Jahr 1999 nur für 2% der Anaphylaxien verantwortlich waren, machten sie im Jahr 2019 17,37% aus.
Auf den weiteren Plätzen folgen nichtsteroidale Antirheumatika & Paracetamol (8,83%) und intraoperative Medikamente (8,59%), wie etwa Propofol, Rocuronium oder Fentanyl.
Medscape © 2021
Diesen Artikel so zitieren: Anaphylaxie durch Medikamente: Die Top 10 der Auslöser – und welche besonders lebensbedrohlich sind - Medscape - 8. Nov 2021.
Kommentar