
Fazit: Kein Grund zur Panik
Experten sind von der aktuellen Entwicklung nicht überrascht. Ihre Argumente:
Alle zugelassenen Impfstoffe haben eine hohe, aber keine 100-prozentige Effektivität.
Wenn die Impfquote anwächst, steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Impfdurchbrüche. Bundesweit wurden laut Dashboard der Regierung 54.580.176 Personen (65,6 % der Gesamtbevölkerung) vollständig geimpft, und 57.182.706 Personen (68,8 %) haben mindestens 1 eine Impfdosis erhalten, Stand 15. Oktober 2021. 84,5% aller Menschen ab 60, 71,6% aller 18- bis 59-Jährigen und 38,2% aller 12- bis 17-Jährigen sind vollständig geimpft.
Je mehr aktive Fälle es gibt, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, sich als Geimpfter zu infizieren.
Was folgt daraus für die Praxis? Prof. Dr. Gernot Marx von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) berichtet von Intensivstationen: „Die geimpfte Minderheit besteht zu großen Teilen aus älteren Patienten, deren 2. Impfung schon weit zurückliegt“, sagt Marx. „Diese Menschen leiden in aller Regel zudem unter schweren chronischen Krankheiten.“ Die meisten Patienten auf der Corona-Intensivstation seien jedoch gar nicht oder nicht vollständig geimpft.
Credits:
Lead Image: Feverpitched/Dreamstime.com
Image 1: Anyaivanova/Dreamstime.com
Image 2: Mike Fouque/Dreamstime.com
Image 3: Info723783/Dreamstime.com
Image 4: Visivasnc/Dreamstime.com
Image 5: Wirestock/Dreamstime.com
Image 6: Dzmitry Dzemidovich/Dreamstime.com
Image 7: Pojoslaw/Dreamstime.com
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: COVID trotz Impfung – die Fakten im Überblick: Jeder 4. Patient auf Intensivstationen ist geimpft – doch das war zu erwarten… - Medscape - 25. Okt 2021.
Kommentar