Quiz: Nur müde oder krank? Welche Tests und Therapie machen Sinn bei idiopathischer Hypersomnie, worauf sollten Sie verzichten?

Adrian Preda

Interessenkonflikte

21. Oktober 2021

Die idiopathische Hypersomnie ist eine chronische Schlafstörung. Sie zeichnet sich durch eine übermäßige Tagesmüdigkeit bei nicht erholsamem Nachtschlaf und erschwertem Erwachen aus (d.h. Schlaftrunkenheit, automatisches Verhalten). Beim Aufwachen herrscht ein Gefühl der Müdigkeit und Desorientierung vor.

Menschen mit idiopathischer Hypersomnie schlafen oft über 11 Stunden innerhalb von 24 Stunden. Ohne ein wirksames Management geraten die Betroffenen in extreme persönliche und berufliche Schwierigkeiten. Die Fallzahlen sind steigend.

Wie gut kennen Sie sich mit dem Management der idiopathischen Hypersomnie aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz!

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....