Bei Frauen mit postmenopausalem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem metastasierten Mammakarzinom verbessert die Zugabe des CDK-4/6-Inhibitors Ribociclib zum Aromatase-Inhibitor Letrozol im Vergleich zu alleiniger Letrozol-Gabe das mediane Gesamtüberleben (OS) um mehr als 12 Monate. Dies ergab die Phase-3-Studie MONALEESA-2, die auf dem ESMO-Kongress 2021 vorgestellt worden ist [1].
„Aufgrund dieser Ergebnisse sollten Ribociclib und Letrozol als bevorzugte Therapieoption angesehen werden“, sagte Prof. Dr. Gabriel N. Hortobagyi, Anderson Cancer Center, University of Texas, Houston, USA. Er präsentierte die finalen Ergebnisse zum Gesamtüberleben aus der MONALEESA-2-Studie, in der je 668 Patientinnen in der ersten Therapielinie randomisiert mit Ribociclib plus Letrozol oder Placebo plus Letrozol behandelt worden waren.
Erstmals Gesamtüberleben von mehr als 5 Jahren
Nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von 6,6 Jahren betrug das mediane Gesamtüberleben mit Ribociclib 63,9 Monate im Vergleich zu 51,4 Monaten im Placebo-Arm, was einer Reduzierung des relativen Sterberisikos um 24% (p = 0,004) entspricht.
Damit wurde erstmals berichtet, dass ein medianes Gesamtüberleben von mehr als 5 Jahren in einer Phase-3-Studie bei Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs erreicht werden konnte. Die geschätzte 6-Jahres-OS-Rate betrug 44,2 % mit Ribociclib, 32,0 % mit Placebo.
„Dies sind wirklich beeindruckende Ergebnisse und sie unterstützen den Einsatz von CDK-4/6-Hemmern an vorderster Front", so Diskutant Dr. Gonzalo Gomez-Abuin, Hospital Alemán, Buenos Aires.
Mit Ribociclib und anderen CDK-4/6-Inhibitoren konnte bei metastasierter Erkrankung ein konsistenter Vorteil beim progressionsfreien Überleben gezeigt werden. Für Ribociclib liegt nun die erste der großen Phase-3-Studien mit endgültigen Ergebnissen zum Gesamtüberleben vor. Sie seien „seit langem erwartet worden“, sagte Gomez-Abuin.
Der Vorteil im Gesamtüberleben begann sich in der MONALEESA-2-Studie nach etwa 20 Monaten zu zeigen und er nahm im Lauf der Zeit weiter zu.
Die in der Studie eingeschlossenen Frauen mit metastasiertem Mammakarzinom hatten keine vorherige Behandlung mit CDK-4/6-Inhibitoren, Chemotherapie oder endokriner Therapie erhalten. „Sie repräsentierten eine eindeutige First-Line-Population“, sagte Hortobagyi.
Die Zeit bis zur ersten Chemotherapie betrug im Median 50,6 Monate unter Ribociclib im Vergleich zu 38,9 Monaten mit Placebo, so dass die Patientinnen „ein zusätzliches Jahr Verzögerung hatten, bevor die Chemotherapie eingesetzt wurde“, betonte der texanische Onkologe.
Gomez-Abuin erläuterte, dass man im Allgemeinen einen konsistenten Nutzen von CDK-4/6-Hemmern bei metastasiertem Brustkrebs in verschiedenen Settings sehe.
Überraschung in einer Subgruppe
Es sei jedoch etwas verblüffend, dass in einer Subgruppenanalyse bei der Nicht-De-novo-Erkrankung der Gesamtüberlebensvorteil mit Ribociclib nur eine Hazard Ratio von 0,91 aufwies, während der Vorteil des progressionsfreien Überlebens in einem früheren Bericht robust und statistisch signifikant war.
„Es gibt eine Reihe von Hypothesen, die erklären könnten, warum die De-novo- und die Nicht-de-novo-Populationen beim Gesamtüberleben anders abschneiden als beim progressionsfreien Überleben, aber es besteht auch die einfache Möglichkeit, dass dies ein statistischer Zufall ist … Wir analysieren derzeit diese Befunde. In der Zwischenzeit sollten wir einfach die Ergebnisse zum Gesamtüberleben der Gesamt-Population als wichtiges Ergebnis betrachten“, so Hortobagyi.
Keine neuen Sicherheitssignale
In der Studie wurden keine neuen Sicherheitssignale für Ribociclib beobachtet. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Neutropenie und Leberfunktionsstörungen, meist waren es jedoch vorwiegend asymptomatische Laborbefunde, die vollständig reversibel waren.
Bei doppelt so vielen Patienten unter Ribociclib entwickelten sich verlängerte QT-Intervalle, aber auch aus diesem Befund zeigten sich keine klinischen Konsequenzen.
Weniger als 1% der Patienten im Ribociclib-Arm entwickelten eine interstitielle Lungenerkrankung. Die meisten Sicherheitsereignisse traten in den ersten 12 Behandlungsmonaten auf.
Dieser Artikel wurde von Dr. Susanne Heinzl aus www.medscape.com übersetzt und adaptiert.
Credits:
Decade3d
Lead image: Dreamstime.com
Medscape © 2021
Diesen Artikel so zitieren: „Schallmauer“ durchbrochen: Mit metastasiertem Brustkrebs überleben Patientinnen durch Ribociclib/Letrozol erstmals 5 Jahre - Medscape - 8. Okt 2021.
Kommentar