Quiz: Paracetamol ist sprichwörtlich in aller Munde, doch Intoxikationen kommen oft vor. Wie helfen Sie Betroffenen?  

Mary L. Windle

Interessenkonflikte

27. September 2021

In Deutschland nimmt fast jeder Dritte mindestens einmal im Monat rezeptfreie Schmerzmittel ein – meist Paracetamol, Diclofenac oder Acetylsalicylsäure.

Richtig dosiert hat Paracetamol ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil. In aktuellen Untersuchungen zeigte sich auch, dass das Sterberisiko von COVID-19-Patienten unter Paracetamol nicht ansteigt. Allerdings kann eine Überdosierung oder eine missbräuchliche Anwendung hepatotoxische Folgen haben. In einigen Regionen hat die Paracetamol-Toxizität gar die virale Hepatitis als häufigste Ursache des akuten Leberversagens abgelöst.

Kennen Sie die wichtigsten klinischen Aspekte und Empfehlungen für den Einsatz von Paracetamol? Welche Symptome deuten auf eine Paracetamol-Intoxikation hin, und wie behandeln Sie Patienten? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz!

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....