Fall: Schlimme Narben und Fisteln am Gesäß– seit 20 Jahren leidet dieser Mann unter schmerzhaften Knötchen. Wie können Sie ihm helfen?

Elizabeth K. Satter

Interessenkonflikte

26. August 2021

Körperliche und apparative Untersuchungen

Bei der körperlichen Untersuchung ist der Patient fieberfrei. Er scheint sich beim Sitzen ziemlich unwohl zu fühlen. Auf der linken Gesäßhälfte befindet sich ein großer, indurierter, hyperpigmentierter Fleck mit mehreren verschmolzenen erythematösen und fluktuierenden Knötchen. Man sieht disseminierte Fistelgänge mit eitrigem Material, die mit hyperpigmentierten hypertrophen und eingesunkenen Narben vermischt sind (s. Abb.).

Ähnliche Läsionen finden sich an der rechten Gesäßhälfte und an den medialen Oberschenkeln, wenngleich in deutlich geringerem Ausmaß. In der Achselhöhle sind keine Läsionen zu sehen. Der Rest der körperlichen Untersuchung ist unauffällig.

Angesichts des ungewöhnlichen klinischen Bildes wird eine Stanzbiopsie durchgeführt. Unter dem Mikroskop sehen Dermatologen einen epithelial ausgekleideten Gang, der mit Keratintrümmern und neutrophilen Granulozyten angefüllt ist. Die angrenzende Dermis ist fibrotisch und enthält ein gemischtes entzündliches Infiltrat aus Lymphozyten, Histiozyten und Plasmazellen sowie fokale Ansammlungen von Neutrophilen. Die Anlage von Gewebekulturen bleibt negativ.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....