Sicher den Sommer genießen: Tipps und aktuelle Daten zu Sonnenschutz-Mitteln –  Licht- und Schattenseiten im Überblick

Michael van den Heuvel

Interessenkonflikte

12. Juli 2021

Quelle: Dreamstime

Sind Sonnenschutz-Produkte auch außerhalb der EU sicher?

Wer in außereuropäische Länder fährt, tut gut daran, sich in Deutschland mit Sonnenschutz einzudecken. Warum das nötig ist, zeigt etwa ein Skandal aus den USA, über den Medscape berichtet hat.

Ein Labor hat in 78 weit verbreiteten Sonnenschutz- und After-Sun-Produkten Spuren des Karzinogens Benzol nachgewiesen. Daraufhin wurde die US Food and Drug Administration (FDA) beauftragt, Produkte zurückzurufen. Betroffen sind u.a. Chargen von Neutrogena, Banana Boat, CVS Health und anderen Marken. Mehr als drei Viertel der Produkte sind Sprays.

Benzol ist kein Bestandteil von Sonnenschutzmitteln, und das Labor vermutet Kontaminationen während der Herstellung. Durch Zersetzung des eigentlichen Produkts kann sich das Karzinogen nicht gebildet haben.  

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....