Bei Patienten mit nur mäßig erhöhtem Kaliumspiegel ohne EKG-Anomalien kann zunächst ein Kationenaustauscherharz oder ein Diuretikum zur Forcierung der Kaliumausscheidung über den Stuhl bzw. über den Urin eingesetzt werden. Zusätzlich muss jedoch die Ursache des Kaliumüberschusses (z.B. erhöhte Aufnahme oder verminderte Ausscheidung) beseitigt werden.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Im Notfall Hyperkaliämien rasch diagnostizieren und richtig therapieren – kennen Sie sich aus? - Medscape - 24. Jun 2021.
Kommentar