Die Hyperkaliämie ist eine klinisch bedeutsame akute Elektrolytanomalie, die mit einer erheblichen Morbidität verbunden sein kann und mitunter lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verursacht. In der Allgemeinbevölkerung tritt eine Hyperkaliämie selten auf.
Aber bei Personen mit entsprechenden Prädispositionen, etwa chronischen Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus oder Herzinsuffizienz, sieht man diese Elektrolytstörung viel häufiger. Speziell bei Nierentransplantat-Empfängern, die mit Calcineurin-Inhibitoren wie Tacrolimus oder Cyclosporin A behandelt werden, beträgt die Inzidenz 44% bis 73%.
Die akute Hyperkaliämie ist ein medizinischer Notfall, bei dem ein schnelles Eingreifen erforderlich ist, um den Kaliumspiegel wieder zu normalisieren. Für die Behandlung sowohl der akuten als auch der chronischen Hyperkaliämie stehen verschiedene therapeutische Ansätze zur Verfügung.
Wie gut kennen Sie sich mit dieser Elektrolytstörung aus? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem kurzen Quiz.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Im Notfall Hyperkaliämien rasch diagnostizieren und richtig therapieren – kennen Sie sich aus? - Medscape - 24. Jun 2021.
Kommentar