Eine 43-jährige Frau leidet seit 1 Monat an schmerzenden und verfärbten Zehen. Deshalb sucht sie in einer rheumatologischen Klinik Hilfe. 1 Monat vor Einsetzen der Symptome habe sie eine Rötung und Juckreiz an den Zehenspitzen festgestellt, berichtet die Patientin.
Aus dem Juckreiz wurde eine Überempfindlichkeit, und es entwickelten sich Wunden. Die Zehen wurden kälteempfindlich, was der Frau besonders stark auffiel, wenn sie bei winterwetter das Haus verließ. Sie hatte kein Trauma an den Füßen erlitten, war in der jüngeren Vergangenheit nicht krank gewesen und hatte auch keine chirurgische Behandlung erhalten.
Die Patientin hat in der Vergangenheit noch nie vergleichbare Beschwerden gehabt. Sie fühlt sich ansonsten gesund und klagt weder über Fieber oder Gelenkschmerzen noch über gastrointestinale Beschwerden oder über eine Veränderung ihres Gewichts. Aktuell nimmt sie lediglich Fischölkapseln und ein Multivitaminpräparat ein. Sie raucht nicht und trinkt 3 Gläser Wein pro Woche.
Anmerkung der Redaktion: Möchten Sie selbst einen interessanten Fall vorstellen, wenden Sie sich gerne damit an unsere Redaktion (redaktionsteam@medscapedeutschland.de).
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Warum hat diese Frau ohne Vorerkrankungen violette Läsionen auf manchen Zehen – was glauben Sie? - Medscape - 17. Jun 2021.
Kommentar