Die Lyme-Krankheit oder Borreliose wird durch die Spirochäte Borrelia burgdorferi verursacht. Sie wird in unseren Breiten durch Ixodes ricinus (Holzbock) übertragen [1]. Die Ixodes-Zecke hat die Größe eines Mohnsamens und kann, selbst wenn sie am Körper festsitzt, leicht übersehen werden [2].
Das auffällige Erythema migrans ist das häufigste Symptom der Borreliose (s. Abb. 2). Der Ausschlag entwickelt sich etwa eine Woche nach dem Biss einer Zecke, die Borrelien in sich trägt. Oft können sich die Patienten an keinen vorangegangenen Zeckenbiss erinnern. Liegt ein Erythema migrans vor, lässt sich jedoch die Diagnose Borreliose klinisch stellen [3].
Abb. 2
Die Prävalenz der Lyme-Karditis liegt in Europa bei 0,3 bis 4% und in den USA bei 1,5 bis 10% aller erwachsener, nicht behandelter Patienten mit Lyme-Borreliose. Dieser Prozentsatz ist deutlich niedriger als noch vor einigen Jahren, was möglicherweise auf der früheren Erkennung eines Erythema migrans und die schnellere Diagnose der Lyme-Krankheit zurückzuführen ist. Die möglichst frühzeitige Therapieeinleitung verringert das Risiko für systemische Folgeerkrankungen der Borreliose und auch der Lyme-Karditis.
Etwa 25% der Borreliose-Patienten entwickeln kein Erythema migrans [5]. Da sich dadurch die Diagnose bei diesen Patienten eher verzögert, steigt das Risiko für die Entwicklung extrakutaner Manifestationen, wie z.B. einer Karditis.
Typischerweise stellen sich Patienten mit Lyme-Karditis einige Wochen nach der Infektion mit Kurzatmigkeit, Synkopen oder Herzklopfen vor. Der häufigste EKG-Befund ist ein AV-Block unterschiedlichen Grades. Allerdings kann sich aus einem Block Grad I rasch ein Block Grad III entwickeln. Eine solche Progression sieht man am häufigsten bei Patienten mit einem PR-Intervall von mindestens 300 ms [6].
Bei einem der folgenden Kriterien wird ein stationärer Aufenthalt mit kardialem Monitoring und Antibiose erforderlich:
Begleitsymptome wie Dyspnoe oder Synkopen
AV-Block Grad II oder III
Herzblock Grad I mit verlängertem PR-Intervall.
Der AV-Block liegt normalerweise oberhalb des His-Bündels. Ein hochgradiger AV-Block im Rahmen einer Lyme-Karditis kann die – vorübergehende – Implantation eines Herzschrittmachers erforderlich machen [7].
Unter der richtigen Therapie ist eine Lyme-Karditis selten tödlich und der Verlauf in der Regel selbstlimitierend. Da Herzmuskel-Biopsien nicht routinemäßig durchgeführt werden, ist die Pathophysiologie der Erkrankung nur unzureichend bekannt. Die Karditis kann gelegentlich die einzige klinische Ausprägung einer Lyme-Krankheit sein.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Müde, Schwindel, Atemnot und die Gelenke schmerzen – was hat diese junge Frau? - Medscape - 20. Mai 2021.
Kommentar