Das Lactobacillus fermentum ist wichtig zur Herstellung von Sauerteig. Zwar überleben die Probiotika den Backprozess nicht, doch produzieren sie Bakteriocine, die im Sauerteigbrot enthalten sind und möglicherweise gesundheitliche Vorteile haben.
Zu den probiotischen Lebensmitteln zählen etwa Joghurt, manche Käsesorten, Kimchi, Kombucha, Sauerkraut, Miso, Essiggurken und roher ungefilterter Apfelessig. Allerdings sind nicht alle fermentierten Lebensmittel reich an Probiotika.
Zwar werden manchen Milch-, Kaffee- und Schokoladenprodukten Probiotika zugesetzt, doch enthalten sie diese nicht routinemäßig. Daher muss besonders auf die Kennzeichnung der Produkte geachtet werden.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Probiotika – bei welchen Krankheiten Sie wirklich nützen. Können Sie Ihre Patienten gut beraten? - Medscape - 22. Apr 2021.
Kommentar