Kombinierte Opioid/Opioid-Antagonisten haben ein geringeres Obstipationsrisiko als orale und parenterale Morphin-Präparate, während sowohl orale als auch parenterale Morphin-Präparate häufiger zur Obstipation führen als transdermal verabreichte Opioide.
Prucaloprid ist ein hochselektiver 5-HT4-Rezeptoragonist, der nachweislich die Kolonmotilität fördert, aber keine klinisch signifikanten kardiotoxischen Nebenwirkungen zeigt.
Die Leitlinien der European Association for Palliative Care sehen bei der Opioid-Therapie für Krebspatienten dringend die routinemäßige Verschreibung von Abführmitteln zur Vorbeugung und Behandlung der opioid-induzierten Obstipation vor. Häufig werden osmotische und stimulierende Laxantien verschrieben.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Wenn Schmerzmittel den Darm lahmlegen – wie beugen Sie einer opioid-induzierten Obstipation (OCI) vor? - Medscape - 21. Jan 2021.
Kommentar