Die opioid-induzierte Obstipation (OIC) ist die häufigste und schwierigste gastrointestinale Nebenwirkung einer Opioid-Therapie. Nahezu alle Personen, die Opioide einnehmen, leiden bis zu einem gewissen Grad an einer OIC. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Verstopfung, die durch die Aktivierung von µ-Opioid-Rezeptoren im Darm verursacht wird.
Die Beschwerden können recht ausgeprägt sein, mit Bauchkrämpfen, und können die Lebensqualität erheblich einschränken. In manchen Fällen ist sogar eine totale Kolektomie erforderlich.
Wie vertraut sind Sie mit der opioid-induzierten Obstipation? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Medscape © 2021 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Wenn Schmerzmittel den Darm lahmlegen – wie beugen Sie einer opioid-induzierten Obstipation (OCI) vor? - Medscape - 21. Jan 2021.
Kommentar